Easydentic Group: Erfolgreiche Kapitalerhöhung um 14,1 Mio. Euro
Easydentic Group: Emission 2,4-fach überzeichnet
Mannheim, im Oktober 2009: Die Easydentic Group, eines der führenden europäischen Unternehmen im Bereich innovativer Technologien für Unternehmenssicherheit, gibt den erfolgreichen Abschluss und die endgültigen Modalitäten ihrer Kapitalerhöhung vom 8. Juli 2009 bekannt mit Ausschluss des Bezugsrechts und mit Zeichnungsfrist. Nach Meinung der Easydentic Group haben die Altaktionäre sowie die Jungaktionäre der Easydentic Group diese Maßnahme sehr positiv aufgenommen. Insgesamt wurde ein Volumen von 6.109.231 Wertpapieren nachgefragt (also ca. 34,2 Mio. Euro), dem standen 2.523.056 verfügbare Wertpapiere gegenüber.
Nach Angaben der Easydentic Group hat am Ende der Angebotsphase keiner der Investoren 5% des Grundkapitals oder des Stimmrechts überschritten. Im Übrigen hat, nach Kenntnis der Easydentic Group, bis zum Ablauf der Bezugsfrist kein bestehender Aktionär, der vor der Kapitalerhöhung eine Beteiligung von unter 5% gehalten hat, diese Grenze überschritten. Patrick Fornas, Vorstandsvorsitzender der Easydentic Group, hat anlässlich dieser Emission 178.571 Wertpapiere gezeichnet. Damit bleibt er der größte Aktionär der Gesellschaft und hält nach der Emission der neuen Aktien 10,26% des Grundkapitals und 14,71% des Stimmrechts. Am 23.07.2009 werden die 2.523.056 neuen Aktien an der Alternext für den Handel zugelassen und sind den bereits existierenden Aktien absolut gleichgestellt (Identifizierungscode: ALEGR, ISIN: FR0010100016). Sie stellen 23,08% des Grundkapitals und ca. 21,25% der Stimmrechte der Gesellschaft dar, so die Easydentic Group.
Patrick Fornas, Vorstandsvorsitzender der Easydentic Group, schlussfolgert: „Die Easydentic Group möchte all ihren Aktionären, Mitarbeitern und Partnern, die zum Erfolg dieser Kapitalerhöhung beigetragen haben, danken. Diese Kapitalerhöhung um 14 Mio. Euro, an der ich mich persönlich in Höhe von einer Million Euro beteiligt habe, zielt darauf ab, die Eigenmittel der Easydentic Group zu erhöhen und ihre Finanzstruktur flexibler zu gestalten. Dies um ihre Entwicklungsstrategie sowohl auf internationaler Ebene mit der Gründung neuer Filialen, als auch in Frankreich mit einer Intensivierung des Biovein-Angebots, fortzuführen. Die Easydentic Group und alle Mitarbeiter werden sich dafür einsetzen, neue Marktsegmente zu erobern, um so schnell wie möglich zu einer rentablen Wachstumsdynamik zurückzufinden.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
easydentic
easydentic-ag
easydentic-meinung
easydentic-erfahrung
easydentic-biometrische-systeme
easydentic-kritik
easydentic-group
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ein Spezialist im Bereich Sicherheitslösungen für KMU und KMI in Europa
Die Easydentic Group ist auf dem Markt der innovativen Technologien für Unternehmenssicherheit europaweit führend. Die Easydentic Group ist in 12 europäischen Ländern (Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Niederlande, Großbritannien, Tschechische Republik, Portugal, Irland, Italien, Schweiz und Luxemburg) in zwei Fachbereichen, Biometrie und Videoüberwachung, mit sechs äußerst bekannten Marken vertreten: EASYDENTIC, EASYVEIN, OYTECH und Eden für biometrische Zugangs¬kontrollen, INNOVATYS und UNIWAYS für IP-Videoüberwachung.
Die Easydentic Group beherrscht die gesamte Wertschöpfungskette in ihren beiden Fachbereichen. Die Forschung und Entwicklung des Fachbereichs „Biometrie“ wird von EDEN sichergestellt, während der Vertrieb zum Aufgabenbereich der konkurrierenden Marken EASYVEIN, EASYDENTIC und OYTECH gehört. Im Fachbereich Videoüberwachung wurde die Forschung und Entwicklung UNIWAYS anvertraut, den Vertrieb übernimmt INNOVATYS.
Die Easydentic Group verfügt überdies über ein enormes Innovationspotential, das vor kurzem durch die Einführung des in Zusammenarbeit mit Hitachi entwickelten Biovein unter Beweis gestellt wurde. Diese neue Zugangskontrollvorrichtung auf Grundlage der biometrischen Identifikation der Blutgefäßstruktur im Finger stellt für die französische Biometrie und den Markt für Zugangskontrollen eine echte Revolution dar.
Die vorliegende Mitteilung der Easydentic Group stellt kein Angebot an Finanzinstrumenten oder in irgendeiner Form einen Kaufaufruf für Finanzinstrumente in den Vereinigten Staaten von Amerika dar. Die neuen Aktien wurden und werden nicht gemäß U.S. Securities Act von 1933, in seiner geänderten Form (der „Securities Act") registriert und können in den USA nur aufgrund einer Registrierungsausnahme gemäß dem Securities Act angeboten und verkauft werden. Die Easydentic Group hat weder die Absicht, das Angebot vollständig oder teilweise in den USA registrieren zu lassen, noch hat die Easydentic Group die Absicht, ein öffentliches Angebot in den USA zu machen.
Die Verbreitung dieser Mitteilung der Easydentic Group in bestimmten Ländern kann einen Verstoß gegen gültige rechtliche Vorschriften darstellen. Die Informationen, die diese Mitteilung der Easydentic Group enthält, stellen kein Wertpapierangebot in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan dar.
Die vorliegende Mitteilung der Easydentic Group darf nicht auf den Hoheitsgebieten der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan veröffentlicht, verbreitet oder dorthin transferiert werden, weder direkt, noch indirekt.
Easydentic Deutschland AG
Christin König
Floßwörthstraße 57
68199 Mannheim
Tel.: +49(0)621-842 528 0
Fax.: +49(0)621-842 528 999
E-Mail: mannheim(at)easydentic.eu
Web: www.easydentic.com
Datum: 07.10.2009 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124843
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Easydentic Group: Erfolgreiche Kapitalerhöhung um 14,1 Mio. Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Easydentic Deutschland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).