SANS Institut: Digital Forensics und Incident Response Summit sowie angegliederte Trainings finden im Oktober in Prag statt
ID: 1248487
acht Kursen bestehende Event rund um die Forensik ab
Neun Veranstaltungen, acht Trainer, ein Thema. Vom 5. bis 17.
Oktober 2015 organisiert das SANS Institut sein jährliches DFIR-Event
in Europa. Die jeweils sechstägigen Kurse, die acht Trainer im Rahmen
des Events unterrichten, drehen sich alle um digitale
Spuren-Sicherung - ein immer wichtiger werdender Bestandteil der
IT-Security. Am Sonntag den 11. Oktober wird zusätzlich der
DFIR-Gipfel stattfinden, der Teilnehmern acht Vorträge und zahlreiche
Networking-Möglichkeiten bietet.
Diese Kursbeschreibung macht die Aktualität der Thematik deutlich:
Smartphones etwa dienen oft als Beweismaterial, so dass es wichtig
ist, den Teilnehmern einen forensisch einwandfreien Umgang mit z.B.
mobilen Geräten zu vermitteln. Auf der Agenda stehen die Manipulation
von gesperrten Geräten, das Verstehen der unterschiedlichen
Technologien und die Identifikation von Malware. Das Eindringen in
die Ordnerstruktur eines beliebigen Smartphones kann bei digitalen
Ermittlungen sehr nützlich sein. Die Kursteilnehmer erhalten
praktische Informationen und sind nach Abschluss in der Lage, Daten
zu entdecken und auszuwerten, die kommerzielle Programme meist
übersehen. Ziel ist, dass sie den Kurs mit Wissen verlassen, das sie
bei ihrer nächsten Smartphone-Spurensicherung unverzüglich einsetzen
können.
Neben weiteren sieben Kursen wird das Angebot des DFIR durch den
für Sonntag, 11. Oktober geplanten Summit abgerundet. Dieser bietet
acht rund 45-minütige Experten-Vorträge zu forensisch relevanten
Themen. Beispielsweise wird Daniel White, Security Engineer bei
Google, über "New Generation Timeline Tools" und damit verbundene
Risiken sprechen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung einschließlich des
Online-Anmeldeformulars gibt es unter
http://www.sans.org/event/dfir-prague-2015
Pressekontakt:
Bastian Hallbauer/Catrin Biberbach
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
089 747470580
bhallbauer@kafka-kommunikation.de
cbiberbach@kafka-kommunikation.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2015 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248487
Anzahl Zeichen: 2358
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Swansea, UK
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SANS Institut: Digital Forensics und Incident Response Summit sowie angegliederte Trainings finden im Oktober in Prag statt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SANS Institut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).