Trojaner regieren weiterhin die Top 10 der Internet-Bedrohungen
BitDefender-E-Threat-Report im September: Clicker verliert an Boden – zwei Exploits steigen neu ein
Holzwickede, 7. Oktober 2009 – Was hat der BitDefender-E-Threat-Report im September mit der Bundestagswahl 2009 gemeinsam? Antwort: Die „Großen“ bauen ab, während die „Kleinen“ zulegen. Zwar ließen sich Clicker, AutorunINF und Wimad auch im September nicht von den Spitzenplätzen der BitDefender-Top 10 verdrängen. Allerdings erlitten alle drei – insbesondere Clicker – gegenüber dem Vormonat prozentuale Verluste. Dagegen mischen nun zwei Exploits in der „Regierung“ der gefährlichsten Internetbedrohungen mit.
Rang vier hält beständig der als Conficker bekannte Downadup-Wurm. Mit 4,68 Prozent konnte er sein Ergebnis aus dem Vormonat leicht steigern. Zwei Neueinsteiger belegen die Plätze fünf und sechs. In beiden Fällen handelt es sich um Exploits – Programme, die spezifische Schwächen und Fehlfunktionen anderer Computersoftware ausnutzen. Der fünftplatzierte Exploit.PDF-JS.Gen (4,09 Prozent) nutzt eine Javascript-Sicherheitslücke im Adobe PDF-Reader. Auch Trojan.Exploit.JS.Y (3,44 Prozent) hat Javascript-Schwachstellen im Visier und infiziert über sie Websites.
Von fünf auf sieben fällt „Dauergast” Win32.Sality.OG, obwohl dieser polymorphe File-Infektor nur gering an Prozentpunkten verliert (jetzt 2,75 gegenüber 2,90 im August). Zwei Bedrohungen, die Sicherheitslücken in der Autorun-Datei ausnutzen, rangieren auf den Plätzen acht und neun: Dabei fungiert Worm.Autorun.VHG (1,78 Prozent) als Gehilfe für Conficker, dem er als Downloader-Komponente dazu verhilft, sich zu verbreiten. Das Schlusslicht bildet in diesem Monat Trojan.Skintrim.HTML.A. Dieser tritt häufig in Verbindung mit Adware-Programmen wie Navipromo auf.
Top Ten des BitDefender-E-Threat-Report im September 2009:
PositionNameAnteil in Prozent
1Trojan.Clicker.CM10,98
2Trojan.AutorunINF.Gen9,58
3Trojan.Wimad.Gen.15,52
4Win32.Worm.Downadup.Gen 4,68
5Exploit.PDF-JS.Gen4,09
6Trojan.Exploit.JS.Y 3,44
7Win32.Sality.OG 2,75
8Trojan.Autorun.AET2,27
9Worm.Autorun.VHG 1,78
10Trijan.Skintrim.HTML.A1,49
Andere53,41
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.com Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.
Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
Fax: +49 (0)2301 – 9184-499
E-Mail: presse(at)bitdefender.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sprengel-pr.com
Datum: 07.10.2009 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124849
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trojaner regieren weiterhin die Top 10 der Internet-Bedrohungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BitDefender GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).