Keine Mautgebühren für solofahrende Sattelzugmaschinen
ID: 1248877
Für Sattelfahrzeuge ohne Auflage hat das Verwaltungsgericht Köln in seiner Entscheidung vom 14.04.2015 eine Ausnahme gemacht.
Für diese „solofahrende Sattelzugmaschine“ besteht keine Mautpflicht.
Zur Begründung stellt das VG Köln darauf ab, dass die Sattelzugmaschine für sich genommen, nicht ausschließlich für den Güterkraftverkehr bestimmt oder eingesetzt wird. So kann die Sattelzugmaschine auch für die mobile Sparkassenfiliale oder Mobilheime genutzt werden. Weiter würden Auflieger, die allein Präsentationszwecken dienen oder reine Verkaufsstätten darstellen, mit Sattelzugmaschinen bewegt werden, so das VG Köln.
Maßgeblich sei die abstrakte objektive Betrachtung, nicht der individuelle, subjektive Einsatzzweck des aktuellen oder späteren Nutzers.
Damit gilt auch für Transport- und Speditionsunternehmen, dass zumindest für die Fahrt der solofahrenden Sattelzugmaschine keine Mautgebühren zu zahlen sind.
Fazit:
Etwaige Bescheide über die nachträgliche Erhebung von Maut für Sattelzugmaschine ohne Auflieger könnten zukünftig erfolgreich angegriffen werden.
Bereitgestellt von Benutzer: raernst1
Datum: 11.08.2015 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248877
Anzahl Zeichen: 1447
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Mautgebühren für solofahrende Sattelzugmaschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rechtsanwälte Dr. Ternick und Collegen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).