Reit-EM 2015 in Aachen: Breite Berichterstattung im WDR Fernsehen, auf sportschau.de und WDR 2
ID: 1248950
Der WDR berichtet in Fernsehen, Radio und auf sportschau.de
umfassend von der Reit-EM 2015 in Aachen. WDR Fernsehen und das Erste
berichten rund 25 Stunden lang live vom Sportereignis der
Superlative. Darüber hinaus können Reitsport-Fans nahezu alle
Wettbewerbe vom ersten bis zum letzten Pferd in exklusiven
Live-Streams auf sportschau.de verfolgen. Als Host-Broadcaster
liefert der WDR die Fernsehbilder von allen Wettbewerben für
TV-Stationen in der ganzen Welt. Die zweiwöchige Reit-EM 2015 ist mit
475 Sportlern und mehr als 1600 Turnier- und Show-Pferden so groß wie
noch nie.
WDR-Sportchef Steffen Simon: "Reitturniere in Aachen gehören ohne
Frage zu den wichtigsten Sportereignissen des Jahres. Das werden wir
auch zeigen - nicht nur den Menschen in NRW und Deutschland sondern
weltweit. Schließlich ist der Reitsport eine sehr populäre
Fernsehsportart, die nicht nur Hardcore-Fans vor den Fernseher
lockt."
Zum Auftakt sendet WDR Fernsehen am heutigen Dienstag (20.15-21.45
Uhr) die große Eröffnungsfeier live aus dem Reitstadion im Sportpark
Soers. Neben viel Prominenz auf den Tribünen wird auch eine
prominente Politikerin bei der Eröffnungs-Show ihre Reitkünste
zeigen: Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen
präsentiert bei einer Show-Quadrille einen Hengst des
niedersächsischen Landesgestüts Celle. Am Mittwochmorgen geht es ab
9.30 Uhr auf sportschau.de mit der Live-Übertragung des
Dressur-Wettbewerbs los.
Die meisten Highlights der Reit-EM 2015 werden im Ersten live zu
sehen sein: Am Donnerstag (18.00 - 19.50 Uhr) die Entscheidung im
Mannschafts-Dressurreiten, am Freitag (21. August, 18.00 - 19.50 Uhr)
das Finale im Mannschafts-Springreiten und am letzten EM-Tag
(Sonntag, 23. August, 16.30 - 18.15 Uhr) die Entscheidung im
Einzel-Springreiten. Die Entscheidungen der Gespannfahrer, der
Voltigierer und der Westernreiter gibt es in voller Länge bei
sportschau.de. Die Finals im Einzel-Dressurreiten (Kür und Spécial)
am kommenden Wochenende zeigt das ZDF.
WDR 2 ist ebenfalls Medienpartner der Reit-EM, verlost zahlreiche
Karten und informiert im laufenden Programm sowie in seinen
Sportsendungen über alle Wettbewerbe und Ergebnisse in Aachen.
Einen Überblick über alle Live-Sendungen und Live-Streams im Netz
gibt es auf sportschau.de
Bilder zu dieser Meldung finden Sie unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2015 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248950
Anzahl Zeichen: 2828
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reit-EM 2015 in Aachen: Breite Berichterstattung im WDR Fernsehen, auf sportschau.de und WDR 2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).