ZDF-Magazin 'Frontal 21': Deutsche Opel-Arbeitnehmer und Magna sind sich einig
ID: 124898
ZDF-Magazin "Frontal 21": Deutsche Opel-Arbeitnehmer und Magna sind sich einig
Probleme gibt es nach seinen Worten noch mit den Opel Standorten in Belgien, Spanien und Großbritannien. Dort müsse die deutsche Vereinbarung erst noch nachvollzogen werden. Erst dann würden auch die deutschen Arbeitnehmer-Vertreter das Abkommen mit Magna unterschreiben, so Schild weiter.
Derzeit prüft die EU-Kommission, ob die deutsche Staatshilfe von 4,5 Milliarden Euro für die Opel-Übernahme durch Magna gegen EU-Recht verstößt. Eine Entscheidung könne allerdings erst fallen, wenn die Bundesregierung alle Informationen nach Brüssel übermittelt habe, sagt ein Sprecher der EU-Kommission gegenüber "Frontal 21". Das sei immer noch nicht geschehen.
Dass die EU-Kommission dem Opel-Magna-Deal zustimmt, ist nach Ansicht von Helmut Becker, Automobil-Experte und Chef des Münchener Instituts für Wirtschaftsanalyse, keineswegs sicher: "Denn diese Subventionszahlung ist eine unter EU-Wettbewerbsgesichtspunkten ungerechtfertigte Bevorzugung eines Wettbewerbers in diesem Gesamtmarkt."
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2009 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124898
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Magazin 'Frontal 21': Deutsche Opel-Arbeitnehmer und Magna sind sich einig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).