NRZ: Turbo-Abi lässt Landtag rumoren - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

NRZ: Turbo-Abi lässt Landtag rumoren - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

ID: 1249008
(ots) - Erst fünf Tage ist es her, dass die grüne
NRW-Schulministerin Löhrmann das Turbo-Abi als Erfolgsmodell lobte.
Gestern nun meinte die SPD, dass das Modell G8 zu überdenken ist.
Zwar klingt das Verb "überdenken" recht freundlich. In der Wirkung
jedoch muss es für die Schulministerin wie ein blauer Brief ankommen.
Die Mehrheitsfraktion im Landtag macht Druck. Offenbar sind es viele
Sozialdemokraten leid, seit Jahren im Wahlbezirk für das vermaledeite
Schulprojekt in Haftung genommen zu werden.Tatsächlich haben es
Schulministerium und Bezirksregierungen versäumt, G8 so zu
entwickeln, dass Schüler, Lehrer und Eltern damit zurecht kommen.
Nach wie vor gibt es bis Klasse 8 drei Klassenarbeiten pro Halbjahr,
obgleich hier in der Sekundarstufe I der meiste Druck herrscht. Und
nach wie vor ist der Unterrichtsstoff nicht so ausgedünnt, dass mehr
Zeit für die wesentlichen Inhalte bleibt. Löhrmann hatte zuletzt zwar
angekündigt, dass es "Erleichterungen" geben solle. Aber das alles
kommt spät und zögerlich.

Ob das Turbo-Abi eine Belastungsprobe für die rot-grüne Koalition
wird, ist noch nicht ausgemacht. Das Klima ist prima, verlautet es
aus Düsseldorf. Doch erst vor wenigen Tagen redete
Wirtschaftsministerin Duin Klartext mit der Grünen-Fraktion. Wirklich
alles prima? Eine Umkehr zu G9 dürfte indes eine gewaltige
Herausforderung darstellen: Angefangen von den genervten Gymnasien
bis hin zu der Tatsache, dass man wegen mehr Schulzeit mehr Lehrer
einstellen müsste. Dann kommt die Frage nach dem Wert der Bildung.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Zu Gewalt im Fußball Südwest Presse: LEITARTIKEL · ARBEITSZEIT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2015 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249008
Anzahl Zeichen: 1846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Turbo-Abi lässt Landtag rumoren - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z