5 Tipps für eine unkomplizierte Inanspruchnahme Ihrer Reiseversicherung
ID: 1249184
Wenn Sie eine bezahlbare Reiseversicherung abschließen, können Sie diese leichter beanspruchen, wenn Sie beim Reisen die folgenden Tipps beachten.
Die Inanspruchnahme Ihrer Versicherung wird dabei einfacher sein, wenn Sie von vornherein wissen, was zu tun ist. Die richtige Handlungsweise zu wählen und notwendige Dokumente bereitzuhalten, macht es nicht nur Ihnen, sondern auch Ihrem Anbieter leichter.
Hier finden Sie die Top 5 der Dinge, die Sie tun können, um im Versicherungsfall den Prozess zu beschleunigen.
1. Kennen Sie die Eckdaten Ihrer Absicherung! Nicht jede Reiseversicherung ist gleich. Daher sollten Sie zumindest wissen, für welche Absicherung Sie zahlen. Einige Pakete kosten mehr, bieten aber auch zusätzliche Absicherungen wie beispielsweise eine „Keine-Fragen“ – Reiserücktrittsversicherung.
2. Planen Sie größere Aktivitäten im Voraus! Natürlich können Sie nicht jede Kleinigkeit Ihres Urlaubs planen, aber es hilft, wenn Sie eine Liste der wichtigsten Aktivitäten zusammenstellen und sie der Versicherung vorlegen. Dies hilft Ihrem Anbieter einen Plan auszuarbeiten, der Ihr Versicherungspaket perfekt ergänzt. Darunter fallen beispielsweise sportliche Aktivitäten oder eine medizinische Rückführung.
3. Kontaktieren Sie die Versicherung so schnell wie möglich! Treten Sie schnellstmöglich mit der Versicherung in Kontakt. Dies ermöglicht dem Anbieter, Ihnen zu sagen, was zu tun ist und welche Dokumente Sie zeitnah beschaffen sollten. Dies ist essentiell, da Sie ein Krankenhaus oder sogar das Land oft nur mit den richtigen Dokumenten verlassen dürfen.
4. Halten Sie alles in schriftlicher Form fest! Es ist wichtig, dass jegliche Aussagen und Unkosten in schriftlicher Form vorliegen. Dies kommt Ihnen beispielsweise zugute, wenn Sie beweisen müssen, dass Ihr Flug tatsächlich Verspätung hatte (ohne, dass Sie etwas dafür können). Außerdem sollten Krankheiten möglichst von einem richtigen Arzt diagnostiziert werden, mit dem die Versicherung auch in Kontakt treten kann. Zudem können Restaurantbelege nützlich sein. Je mehr Dokumente Sie haben, die belegen können, was Sie getan haben, desto einfacher wird es, mit Ihrer Versicherung zusammenzuarbeiten.
5. Halten Sie sich von bewusstseinsverändernden Substanzen fern! Es kann durchaus verlockend sein, im Urlaub zu entspannen und loszulassen. Hat man allerdings Alkohol im Blut, wenn es zu einem Unfall oder einer Krankheit kommt, wird die ganze Angelegenheit sehr kompliziert. Die meisten Versicherungen, die eine Reiseversicherung anbieten, werden die Umstände anzweifeln, sobald sie unter Einfluss von bewusstseinsverändernden Substanzen in Gefahr geraten. Wenn Sie unbedingt in den Genuss von Alkohol kommen möchten, sollten Sie dies in einer sicheren Umgebung tun.
Beachten Sie diese Tipps und es wird sehr viel einfacher sein, Ihre
Reiseversicherung in Anspruch zu nehmen, falls es dazu kommen sollte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Insuremore bietet eine Reihe von günstigen Reiseversicherungspolicen für den B2C-Markt an, unter anderem Einzelreisen-, Vielreisen und Familienversicherungen.
Journeys Travel Insurance
Axiom House, The Centre
Feltham
Middlesex
TW13 4AU
844 567 8238
Datum: 12.08.2015 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249184
Anzahl Zeichen: 3253
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Axiom House, The Centre Feltham Middlesex TW13 4AU
Telefon: 844 567 8238
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5 Tipps für eine unkomplizierte Inanspruchnahme Ihrer Reiseversicherung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Insure More (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).