Von Inseln zum Netz - Teamarbeit der Systeme
proALPHA zeigt die Dimensionen integrierten Arbeitens auf der IT&Business in Stuttgart
Das vernetzte Unternehmen ist Realität. Immer mehr Prozesse und Systeme im Unternehmen und darüber hinaus werden nahtlos integriert. Das Herzstück bildet dabei das ERP-System, denn hier laufen die wichtigsten Daten zusammen und hier werden Systeme und Funktionsbereiche angebunden - manchmal als vollintegriertes Modul, manchmal über Schnittstellen oder eine Integrationsplattform.
Um einen optimalen Workflow zu garantieren, werden in proALPHA nicht nur die klassischen Unternehmensbereiche abgebildet. Auch Module wie Dokumenten-Management-Systeme (DMS), Business Intelligence (BI) oder Customer Relationship Management (CRM) sind vollintegrierter Bestandteil der Lösung. Fremdsysteme, aber auch Maschinen oder mobile Lösungen können über Schnittstellen und eine eigene Integrationsplattform, die Integration Workbench (INWB), angebunden werden. So kann für jeden Bedarf sichergestellt werden, dass die Prozesse im Hintergrund reibungslos laufen.
Auf der IT & Business zeigt proALPHA die Varianten der Integration und gibt Hilfestellung bei der Identifikation der jeweils besten Lösung. Sollten Sie Interesse an einem Gespräch mit proALPHA haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Der Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette über Prozesse und Systeme hinweg in Halle 1 Stand 1B13
Die proALPHA Gruppe ist deutschlandweit der drittgrößte Anbieter für ERP für mittelständische Unternehmen in Fertigung und Handel. Seit mehr als 20 Jahren bietet proALPHA eine leistungsstarke ERP-Lösung, Consulting, Service sowie Schulungs- und Wartungsleistungen aus einer Hand. Die flexible und skalierbare ERP-Komplettlösung proALPHA steuert mit ihrem breiten Funktionsspektrum sämtliche Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Davon profitieren über 1.700 mittelständische Kunden verschiedenster Branchen und in 50 Ländern - etwa aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektrotechnik- und Hightech-Industrie, der Metallbe- und -verarbeitung, der Kunststoffindustrie, dem Großhandel sowie Automotive & Supply.
Mit weltweit 30 Niederlassungen und zertifizierten Partnern sowie rund 700 Mitarbeitern sorgt das wachstumsstarke Unternehmen weltweit für Kundennähe. Mehr als 100 Entwickler arbeiten an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lösung. Dafür wurde proALPHA bereits achtmal als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen ausgezeichnet. Zur Innovation tragen auch Kooperationen mit namhaften Forschungseinrichtungen wie Fraunhofer, Software-Cluster, RWTH Aachen oder SmartFactoryKL bei. Zahlreiche Sprach- und Landesversionen machen den deutschen ERP-Anbieter zum interessanten Partner für international agierende Unternehmen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die proALPHA Gruppe ist deutschlandweit der drittgrößte Anbieter für ERP für mittelständische Unternehmen in Fertigung und Handel. Seit mehr als 20 Jahren bietet proALPHA eine leistungsstarke ERP-Lösung, Consulting, Service sowie Schulungs- und Wartungsleistungen aus einer Hand. Die flexible und skalierbare ERP-Komplettlösung proALPHA steuert mit ihrem breiten Funktionsspektrum sämtliche Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Davon profitieren über 1.700 mittelständische Kunden verschiedenster Branchen und in 50 Ländern - etwa aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektrotechnik- und Hightech-Industrie, der Metallbe- und -verarbeitung, der Kunststoffindustrie, dem Großhandel sowie Automotive & Supply.
Mit weltweit 30 Niederlassungen und zertifizierten Partnern sowie rund 700 Mitarbeitern sorgt das wachstumsstarke Unternehmen weltweit für Kundennähe. Mehr als 100 Entwickler arbeiten an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lösung. Dafür wurde proALPHA bereits achtmal als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen ausgezeichnet. Zur Innovation tragen auch Kooperationen mit namhaften Forschungseinrichtungen wie Fraunhofer, Software-Cluster, RWTH Aachen oder SmartFactoryKL bei. Zahlreiche Sprach- und Landesversionen machen den deutschen ERP-Anbieter zum interessanten Partner für international agierende Unternehmen.
Datum: 12.08.2015 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249458
Anzahl Zeichen: 3269
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weilerbach
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Inseln zum Netz - Teamarbeit der Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
proALPHA Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).