Nachruf - Im Gedenken

Nachruf - Im Gedenken

ID: 1249466

Gerhard Trau verstorben




(PresseBox) - Am 19. Juli 2015 verstarb der langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. Gerhard Trau im Alter von 87 Jahren.
In den 24 Jahren erfolgreicher Vorstandstätigkeit von 1971 bis 1995 hat Gerhard Trau die Entwicklung der Gütegemeinschaft entscheidend geprägt. Unter seiner Ägide entstand eine neue Konzeption der Gemeinschaft mit weitreichend zukunftsorientierter Ausrichtung. Damit legte er den Grundstein dafür, dass die Gütegemeinschaft zu ihrer heutigen internationalen Bedeutung heranwachsen konnte. Unter seinem Vorsitz wurde gemeinsam mit Karl-Rainer Sauer und Prof. Dr. Walter Steuer das Hygienezeugnis von der Gütegemeinschaft ins Leben gerufen. Dieses ist heute maßgebend für die Textilhygiene im Gesundheitswesen in Deutschland und mittlerweile auch weltweit etabliert.
In seiner ausgleichenden Art gelang es ihm mit Bravour, schwierige Themen mit fachlicher Kompetenz und großem Sachverstand anzugehen und Herausforderungen zum Wohle aller zu meistern. Wichtig war es ihm, allen von anstehenden Entscheidungen Betroffenen ein offenes Ohr für ihre Probleme zu schenken, für auszufechtende Diskussionen war er sich nie zu schade. Leidenschaftlich setzte er sich stets für Chancengleichheit innerhalb der Branche ein. In Würdigung seiner Verdienste während seiner aktiven Zeit wurde Gerhard Trau nach seinem Ausscheiden im Jahre 1995 zum Ehrenvorsitzenden der Gütegemeinschaft ernannt.
Die Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. hat ihrem Ehrenvorsitzenden Gerhard Trau viel zu verdanken. Der Vorstand und die Mitglieder gedenken ihm in stiller Trauer.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.08.2015 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249466
Anzahl Zeichen: 1706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bönnigheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachruf - Im Gedenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hohenstein Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maske ist nicht gleich Maske ...

Zur Eindämmung des Coronavirus müssen derzeit in weiten Teilen des öffentlichen Raumes Mund-Nasen-Masken getragen werden. Da diese sog. Community Masken gesetzlichen und funktionellen Anforderungen genügen müssen, bietet der Prüfdienstleister u ...

Universitäre Weiterbildung bei Hohenstein ...

Die Hohenstein Academy hebt ab sofort ihr Kursangebot auf Universitätsniveau an. Die berufsbegleitende Weiterbildung ?Qualitätsmanager/in (Univ.)? kann mit insgesamt 12 ECTS Punkten auf ein Hochschulstudium angerechnet werden. Hohenstein bietet de ...

Gesundheit! Neuer Thementag Hygiene bei Hohenstein ...

In Zeiten von Coronavirus und Influenza spielt das Thema Hygiene mehr denn je eine wichtige Rolle: Der erste Hohenstein Thementag Hygiene am 25. März 2020 beleuchtet das Thema aus verschiedensten Perspektiven und diskutiert Fragen, wie ?Sind Infekti ...

Alle Meldungen von Hohenstein Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z