Bessere Service-Qualität für öffentliche Einrichtungen dank Queue-Management-System
Die Lösung Smart Line von Kiosk Solutions hilft, Besucherwartezeiten zu optimieren, die Service-Qualität zu erhöhen und Personalressourcen effektiv einzusetzen.
Queue-Management-Systeme werden eingesetzt, um Warteschlangen und Kundenverkehr zu managen und so den Kundenservice zu verbessern sowie den Personaleinsatz effizienter zu gestalten. Die leistungsfähige Software von Smart Line steuert alle Aspekte des Kundenservices – von der Anmeldung der Kunden vor Ort am Kiosk oder online bis hin zur dynamischen Zuweisung von Personal entsprechend der angeforderten Kompetenzen und Auslastung. Zudem bildet Smart Line komplexe Arbeitsvorgänge mit zyklischen oder wiederkehrenden Kundentransaktionen ab. Dem Betreiber stehen jederzeit Auswertungen, wie die Anzahl der wartenden Kunden, Anzahl der bereits bedienten Kunden sowie weitere Informationen zu einzelnen Arbeitsvorgängen (z. B. durchschnittliche Bearbeitungszeit, Leerlaufzeiten oder Pausenzeiten) zur Verfügung. Damit können die Arbeitsauslastung und die Geschäftsprozesse optimiert werden.
Die Queue Management-Lösung von Kiosk Solutions umfasst Hardware, Software, Installation, Support und Service, inklusive Installation und Inbetriebnahme vor Ort. Zudem bietet Kiosk Solutions Anpassungen für Layout und Design der Displayanzeigen, Kioskanwendungen und der Tickets. Smart Line ist bereits in mehr als 1.900 Warteschlangen-Management-Systemen erfolgreich installiert und auch bei mehreren Großkunden im Einsatz erprobt. Anwender berichten über eine Verringerung der Wartezeiten für Kunden um bis zu 20 Prozent.
Hardware Optionen
Smart Line wird auch als Komplettsystem inklusive Selbstbedienungs-Kiosk ausgeliefert. Besonders geeignet hierfür ist der Kiosk AI19 von Kiosk Solutions, der über ein schlankes, modernes Design verfügt und mit einem 19 Zoll großen Touch Screen und einem Ticket-Drucker ausgestattet ist. Am Selbstbedienungs-Kiosk kann der eintreffende Kunde einen Service auswählen und sich dafür anmelden. Dabei wird ihm eine Ticketnummer zugewiesen. Das Ticket wird ausgedruckt und die zugehörige Nummer wird im System registriert. Beim Verlassen der Geschäftsräume kann der Kunde auf dem Kiosk zudem ein Feedback hinterlassen. Je nach Kundenaufkommen werden pro System ein oder zwei Kioske aufgestellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kiosk Solutions ist ein internationaler Anbieter von schlüsselfertigen Self-Service- und Digital Signage-Lösungen. Mit einer langjährigen Expertise, zahlreichen positiven Referenzkunden sowie hochqualifizierten Ingenieuren und Designern verfügt Kiosk Solutions über die notwendigen Erfahrungen und das erforderliche Equipment, Kiosk-Komplettlösungen realisieren zu können. Kiosk Solutions vereint alle Stärken unter einem Dach: kundenspezifisches Kiosk-Design, Engineering, angepasste Software, Integrations-Expertise, Entwicklung und Wartung. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf intensive Begleitung des Kunden bei der Einführung einer Lösung sowie auf verlässlichen Langzeit-Support. Weitere Informationen sind unter www.kiosk-solutions.com erhältlich.
Pressekontakt
Kiosk Solutions GmbH & Co. KG
Mareike Kuttig
Marketing Manager
Tel.: 089 716 77 83 12
Fax: 089 716 77 83 99
E-Mail: mareike.kuttig(at)kiosk-solutions.com
www.kiosk-solutions.com
Agenturkontakt:
Profil Marketing
Martin Farjah
Tel.: +49 531 387 3322
E-Mail: m.farjah(at)profil-marketing.com
Datum: 13.08.2015 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249965
Anzahl Zeichen: 2998
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:
Braunschweig
Telefon: +49 531 387 3322
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 729 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Service-Qualität für öffentliche Einrichtungen dank Queue-Management-System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).