Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Touristensteuer in Mallorca Geordnete Bahnen Ralph Schul

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Touristensteuer in Mallorca
Geordnete Bahnen
Ralph Schulze

ID: 1249992
(ots) - Mallorca ist Europas beliebteste Urlaubsinsel.
Deswegen schlägt die Ankündigung, dass das Ferienparadies nun eine
Fremdenverkehrsabgabe kassieren will, hohe Wellen. Neue Steuern
lassen stets wenig Freude aufkommen.  Schließlich klingeln, so möchte
man meinen, auf der Insel dank der vielen Gäste auch so schon die
Kassen. Die rund zehn Millionen ausländischen Touristen im Jahr
sorgen mit ihren Hotelbuchungen, Restaurantbesuchen und Einkäufen
dafür, dass die Steuereinnahmen kräftig sprudeln. Aber das Geld
reicht längst nicht aus, um Mallorca für den wachsenden Tourismus zu
rüsten. Die Sonnenoase leidet unter dem Urlauberansturm: Wälder,
Dünen, bedrohte Küstenabschnitte müssen geschützt werden, wenn die
Insel schön bleiben soll. Straßen, Trinkwassernetz und Strandzugänge
müssen ausgebaut werden.  Die neue Mitte-links-Regierung will nun den
wild wachsenden Fremdenverkehr in geordnete Bahnen lenken - auch mit
Hilfe der "ecotasa", die von Ende 2016 an erhoben wird. Dass die
Extrazahlung in Höhe von ein bis zwei Euro pro Nacht Urlauber
verschrecken könnte, wie die Hoteliers befürchten, ist
unwahrscheinlich. Schließlich sind solche Abgaben, die anderswo
Kurbeitrag oder Ortstaxe heißen, vielerorts normal. Auch in Berlin,
Paris oder Rom sind die Gästezahlen trotz Einführung der
Übernachtungssteuer weiter gestiegen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Lehrermangel
Schonzeit für Schulen
Christine Panhorst Stuttgarter Nachrichten: zur Cannabis-Diskussion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2015 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249992
Anzahl Zeichen: 1628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Touristensteuer in Mallorca
Geordnete Bahnen
Ralph Schulze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z