Bundestagswahl: 3. Sitzung des Bundeswahlausschusses am 14. Oktober 2009

Bundestagswahl: 3. Sitzung des Bundeswahlausschusses am 14. Oktober 2009

ID: 125005

Bundestagswahl: 3. Sitzung des Bundeswahlausschusses am 14. Oktober 2009



(pressrelations) - >WIESBADEN - Wie der Bundeswahlleiter Roderich Egeler bekannt gibt, findet am Mittwoch, den 14. Oktober 2009, 11:00 Uhr, in Raum 3.101 Anhörungssaal des Deutschen Bundestages, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (Eingang Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1) in Berlin die dritte Sitzung des Bundeswahlausschusses zur diesjährigen Bundestagswahl statt.

In dieser Sitzung stellt der Bundeswahlausschuss gemäß Paragraf 42 Abs. 2 Bundeswahlgesetz in Verbindung mit Paragraf 78 Bundeswahlordnung das endgültige Ergebnis der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 fest.


Wichtige Hinweise:
Die Sitzung des Bundeswahlausschusses ist öffentlich. Jedoch müssen interessierte Zuschauer vor Betreten der Bundestagsgebäude eine Eingangskontrolle durchlaufen und sich ausweisen.

Medienvertreter müssen sich, sofern sie keine Dauerakkreditierung besitzen, vorher über die Pressestelle des Deutschen Bundestages akkreditieren lassen:

Deutscher Bundestag,
Akkreditierungsstelle,
Schiffbauerdamm 17 (3. Etage),
11011 Berlin,
Telefon: (030) 227 - 32924 oder - 32929.


Weitere Auskünfte gibt:
Karina Schorn,
Telefon: (0611) 75-2317,
E-Mail: bundeswahlleiter@destatis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GRÜNE lehnen Novellierung des Nichtraucherschutzgesetzes ab Magermodels aus Zeitschriften verbannen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2009 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125005
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagswahl: 3. Sitzung des Bundeswahlausschusses am 14. Oktober 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z