Technologiesprung für effizientere Triebwerke

Technologiesprung für effizientere Triebwerke

ID: 1250179

FAG Aerospace knackt die Vier-Millionen-Drehzahlgrenze bei Triebwerkskugellagern




(PresseBox) - FAG Aerospace, ein Unternehmen der Schaeffler Gruppe, hat mit einem neuartigen Triebwerkskugellager die bisherigen Leistungsgrenzen für schnelldrehende Triebwerkshauptwellen-Lagerungen neu definiert. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Luftfahrtforschungsprogramms (LuFo) ist es FAG Aerospace im Verbundvorhaben "Effektives Ölsystem" gelungen, ein neuartiges Triebwerkskugellager zu konstruieren, das erstmals den Drehzahlkennwert von vier Millionen Millimeter pro Minute überschreitet. Dabei kommt das Lager mit geringsten Kühlölmengen aus. Das neue Lager stellt einen bedeutenden Technologiesprung zur Entwicklung effizienterer Triebwerke dar und könnte den Verbrauch der weltweiten Passagier-Flugzeugflotte jährlich um bis zu 200.000 Tonnen Treibstoff verringern.
Das von FAG Aerospace entwickelte Kugellager wurde auf dem Schaeffler-Prüfstand validiert. Dabei wurden die Anforderungen an das Prüfprogramm, d.h. der simulierte Flugzyklus, in enger Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner MTU Aero Engines abgestimmt. Unter Zuführung der gleichen Ölmengen wie für konventionelle Lager, ermöglicht die neue Kühlkonstruktion ein gezieltes Einstellen der maximal zulässigen Ringtemperaturen. Das bedeutet einerseits, dass um nahezu 70 Prozent höhere Drehzahlkennwerte bei gleicher Lagertemperatur und Ölmenge erzielt werden und so der Einsatz vorhandener Werkstoffe und Kühlöle trotz höherer Umfangsgeschwindigkeiten möglich ist. Andererseits werden bei gleichen Drehzahlkennwerten und reduzierten Kühlölmengen um bis zu 25 Grad Celsius niedrigere Lagertemperaturen und um bis zu 25 Prozent niedrigere Lagerverlustleistungen erreicht. Damit steigen Effizienz und Zuverlässigkeit der Lagerung.
Das neuartige Triebwerkskugellager zeichnet sich außerdem durch eine integrierte Öldämpfung von Vibrationslasten aus. Darüber hinaus erhöhen die leistungsgesteigerten "Duplex-gehärteten" Laufbahnen die Robustheit, Beanspruchbarkeit und Verschleißfestigkeit und vermindern gleichzeitig die Wälzkontaktbeanspruchung. Die gesteigerte Effizienz und Zuverlässigkeit des neuen Kugellagers ist neben der direkten Außenringkühlung auch den Keramikkugeln zu verdanken, mit denen sich Reibung und Gewicht verringern lassen.


Wälzlager in Luftfahrtanwendungen müssen selbst bei kritischsten Betriebsbedingungen mit höchster Zuverlässigkeit arbeiten. In der Startphase, dem sogenannten "Take-Off", werden bei dem untersuchten Triebwerkslager heute Drehzahlkennwerte bis 2,4 Millionen Millimeter pro Minute erreicht. Um jedoch auch in Zukunft den Anforderungen der Fluggesellschaften sowie den durch die Politik gesteckten Zielen des Umwelt- und Klimaschutzes gerecht zu werden, ist in den kommenden 20 Jahren eine weitere Steigerung des mechanischen und thermischen Wirkungsgrades von Flugtriebwerken notwendig. Immer größere Drehzahlkennwerte und höhere thermische Belastungen sind die Konsequenz für die Lager. Und das verlangt nach neuartigen Werkstoffen, Kühlkonstruktionen, Fertigungs- und Wärmebehandlungsverfahren sowie Berechnungs- und Simulationsmethoden.

Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 12,1 Milliarden Euro. Mit mehr als 82.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Technologieunternehmen in Familienbesitz und verfügt mit rund 170 Standorten in 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.
Die Sparte Industrie liefert über eine weltweit marktnahe Organisation und Anwendungsberatung Komponenten und Systeme für rund 60 verschiedene Industriebranchen. Das Portfolio reicht von millimetergroßen Miniaturlagern bis zu Großlagern mit einem Außendurchmesser von mehreren Metern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 12,1 Milliarden Euro. Mit mehr als 82.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Technologieunternehmen in Familienbesitz und verfügt mit rund 170 Standorten in 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.
Die Sparte Industrie liefert über eine weltweit marktnahe Organisation und Anwendungsberatung Komponenten und Systeme für rund 60 verschiedene Industriebranchen. Das Portfolio reicht von millimetergroßen Miniaturlagern bis zu Großlagern mit einem Außendurchmesser von mehreren Metern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Biofrontera auf gutem Weg im ersten Halbjahr 2015 Anthony Lea zum Präsidenten des Internationalen Kupferverbandes ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2015 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250179
Anzahl Zeichen: 4386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herzogenaurach



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologiesprung für effizientere Triebwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaeffler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Mobilität ist der Innovationstreiber für Schaeffler ...

br /> Schaeffler zeigt intelligente Komponenten und Systemlösungen Schaeffler 4ePerformance: rein elektrisches 1.200-PS-Konzeptfahrzeug Kundenorientierung: Hybridmodul für amerikanische Bestseller E-Mobilität ist eines der großen Zukunftstheme ...

Alle Meldungen von Schaeffler AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z