Content, Stories & Emotion – Inhalte mit Mehrwert

Content, Stories & Emotion – Inhalte mit Mehrwert

ID: 1250223

8. Corporate Media-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien




(firmenpresse) - Content Marketing und Storytelling – Immer mehr Unternehmen setzen auf Content-basierte und kundenzentrierte Kommunikation, und das über alle Kanäle. Denn nur wer seiner Zielgruppe hochwertige Inhalte zur richtigen Zeit am richtigen Ort bietet, kann seine Kunden langfristig überzeugen und emotional binden. Doch welche Content Marketing-Strategie funktioniert wirklich? Wie gelingt der Aufbau einer Corporate Story Architecture für überzeugende Geschichten zu Marke und Unternehmen? Welche (Redaktions-)Prozesse und technischen Tools sind nötig, um ausreichend Content zu generieren? Und wie lassen sich Big Data, Monitoring und Data Mining einsetzen, um noch kundennäher zu kommunizieren?

Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der 8. Corporate Media-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien in München. Am 6. Oktober 2015 dreht sich alles um „Content, Stories & Emotion – Welche Content Marketing-Strategien tatsächlich funktionieren“. In Vorträgen, Case Studies und interaktiven Roundtable Sessions bieten Kommunikationsexperten aus verschiedenen Industrieunternehmen und Top-Referenten der Corporate-Media-Branche wertvolle Insights und Praxisempfehlungen.

Referenten der Konferenz sind u. a. Jürgen Alker (SinnerSchrader), Daniel Aschoff (Allianz Deutschland), Jochen Förster (C3), Jan Hawerkamp (Tempus Corporate), Stefan Huber (how2), Patrick Lithander (Ketchum Pleon), Karsten Lohmeyer (The Digitale), Anna Mang (L’Oréal Paris), Svea Raßmus (Deutsche Bahn Vertrieb), Patrick Sindt (moebel.de), Tanja Winne (UniCredit). Moderator der Konferenz ist Christian Hoffmeister (DCI-Institute).

Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Abteilungs- und Redaktionsleiter sowie PR- und Corporate Publishing Manager aus Unternehmen, Agenturen und Verlagen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Als gemeinnützige GmbH ist die Akademie nicht primär von kommerziellen Faktoren getrieben, sondern dient dem gemeinnützigen Zweck der Weiterbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Jacqueline Hoffmann
Leitung Konferenzen
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 – 56
E-Mail: jacqueline.hoffmann(at)medien-akademie.de
http://www.medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  prudsys AG präsentiert neue Personalisierungsszenarien bei der dmexco 2015 Eine gigantische gamescom 2015 feierte mit der finalen Caseking-Show und allen Partnern am Sonntag einen krönenden Abschluss
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 14.08.2015 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250223
Anzahl Zeichen: 1892

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Content, Stories & Emotion – Inhalte mit Mehrwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z