Seatwave auf Wachstumskurs
Europas größter Online-Ticketmarktplatz steigert seine Ticketverkäufe in Deutschland im ersten Halbjahr 2009 um 164 Prozent. Besonders auffallend: Der
Zuwachs von Besuchern aus dem Ausland, die für Top-Events nach Deutschland rei-sen. Als besonderer Publikumsmagnet erwies sich der FC Bayern München.
Die große Anzahl an Top-Events in Deutschland in der ersten sechs Monaten des Jahres sorgte dafür, dass vergleichsweise viele Besucher aus dem Ausland angezogen wurden: 16 Prozent aller Tickets auf Seatwave.de wurden von Besuchern aus 52 anderen Ländern weltweit gekauft. Die Fans aus dem Ausland kamen vornehmlich aus Großbritannien, den Niederlanden und Österreich und reisten vor allem für die Top-Konzerte von U2 und AC/DC, die Spiele des 1. FC Bayern München, das Festival „Rock am Ring“ sowie zum Boxkampf von Wladimir Klitschko gegen Ruslan Chagaev nach Deutschland.
Die Veranstaltungen in Deutschland, die im ersten Halbjahr 2009 die meisten Ticketverkäufe auf Seatwave erzielten:
1.FC Bayern München (Bundesliga)
2.U2 (360°-Tour)
3.AC/DC (Black-Ice-Tour)
4.Marion Barth (Männer-sind-peinlich-Tour)
5.1899 Hoffenheim (Bundesliga)
Der FC Bayern München erwies sich auch international als Top-Seller: Im europaweiten Ranking der Seatwave-Ticketverkäufe im ersten Halbjahr 2009 liegen die Bayern hinter U2, AC/DC und Depeche Mode auf Platz vier, noch vor der – abgesagten – Michael-Jackson-Tour.
„Seatwave soll es jedem Kunden möglich machen, sein Ticket zum Konzert-Wunschtermin und zu einem fairen Preis zu kaufen oder zu verkaufen – kombiniert mit dem besten Ver-braucherschutz“, erklärt Joe Cohen, Gründer und CEO von Seatwave. „Das große Wach-stum der Transaktionen bestärkt uns darin, dass unsere Plattform genau den Bedürfnissen der Verbraucher entspricht. Unser Ziel ist, die marktführende Position in Deutschland weiter auszubauen und Seatwave.de zur ultimativen Marke für Eventtickets aus zweiter Hand zu machen.“ Eine wichtige Rolle spiele dabei die aktuelle Werbekampagne, die speziell die Zielgruppe in den dichtbevölkerten und veranstaltungsreichen Zentren Nordrhein-Westfalens anspricht.
Seatwave bietet zudem einen neuen, bislang einzigartigen Service: die Gebührenerstattung beim Ticketverkauf zum Originalpreis oder einem darunter liegenden Preis. Trotz einer grundsätzlich freien Preisgestaltung durch den Verkäufer will Seatwave Anreize bieten, das Preisniveau auf einem fairen Level zu halten. „Die deutschen Verbraucher sind besonders preisbewusst und clever bei der Recherche nach der günstigsten Option“, so Joe Cohen. „Unser neuer Service wird ihnen entgegenkommen.“
In Großbritannien wurde Seatwave kürzlich von Europe Unlimited, The Guardian und Price-waterhouseCoopers als führende „Tech Media Invest Company“ des Jahres 2009 ausgezeichnet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seatwave (www.seatwave.de) ist Europas größter Online-Ticketmarktplatz für Fans (1,5 Millionen Unique Visitors, comScore Juli 2009). Seatwave verkauft selber keine Tickets, sondern bietet Käufern und Verkäufern von Karten einen sicheren und transparenten Marktplatz, z.B. wenn man sein bereits gekauftes Ticket nicht nutzen kann, das Event schon ausverkauft ist oder wenn man sich den Weg zur nächsten Verkaufsstelle sparen möchte. Seatwave gewährleistet einen umfassenden Verbrau-cherschutz durch verbindliche Rechtsgarantien, wie z.B. TicketIntegrity™ und TicketCover™. Über 700.000 Tickets für nationale und internationale Live-Events sind permanent verfügbar. Dazu gehören Sportveranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen und Comedy-Highlights. Seatwave wurde 2006 in London von Joe Cohen gegründet und ging im Februar 2007 online. Den Ticketmarktplatz gibt es in Großbritannien, Deutschland, Italien, Spanien und den Niederlanden.
lauffeuer Kommunikation GmbH, Jörn Behrens, E-Mail: jb(at)lauffeuer-kommunikation.de, Tel.: 040689876820
Pressekontakt: lauffeuer Kommunikation GmbH, Jörn Behrens, E-Mail: jb(at)lauffeuer-kommunikation.de, Tel.: 040689876820
Datum: 07.10.2009 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125045
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Chmel
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 68 987 68 16
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seatwave auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
lauffeuer Kommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).