Modernster Weincampus weltweit eröffnet in Washington State
Die neue Lehr- und Forschungseinrichtung "Ste. Michelle Wine Estates WSU Wine Science Center" plant Rieslingprojekt mit der Hochschule Geisenheim.
Das Unternehmen Ste. Michelle Wine Estates unterstützt die Washington State University (WSU) und ihr Weinprogramm bereits seit über 25 Jahren. Personell, inhaltlich und monetär. Die WSU hat mit Unterstützung von Ste. Michelle Wine Estates in diesem Sommer eine eigene önologische Forschungsanstalt in Richland eröffnet. Damit kann die Weinwirtschaft des Staates (und der Staaten) nachhaltig weiterentwickelt und der Nachwuchs entsprechend gefördert werden. Die Forschungsanstalt trägt folglich den Namen Ste. Michelle Wine Estates WSU Wine Science Center.
Mit Wissenschaft zum Erfolg
Bordeaux, Geisenheim, Stellenbosch ? der unmittelbare Zusammenhang zwischen dem Erfolg einer Weinanbauregion und einer renommierten Forschungseinrichtung ist nicht von der Hand zu weisen. Mit dem 23-Millionen-Dollar Wine Science Center verfügt die WSU nun über eine der modernsten Lehr- und Forschungseinrichtungen der Welt. Zur Ausstattung gehören: themenspezifische Forschungslaboratorien, Tagungs- und Unterrichtsräume, ein eigenes Weingut mit entsprechendem Weinberg, Gewächshäuser, eine komplexe Fermentationsanlage sowie eine Washington Weinbibliothek.
Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim
Die WSU arbeitet seit mehreren Jahren mit der renommierten Hochschule Geisenheim im Rheingau zusammen. Da Riesling sowohl in Washington als auch im Rheingau die am meisten angebaute Rebsorte ist, planen beide Hochschulen derzeit auch ein gemeinsames Rieslingprojekt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wein
washington-state
universitaet
forschung
hochschule-geisenheim
wsu
ste-michelle-wine-estates
studenten
wissenschaft
riesling
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ste. Michelle Wine Estates ist eine Kollektion einzigartiger Weingüter ? primär aus Washington State; darüber hinaus auch aus Oregon und Kalifornien. Das Unternehmen gleicht dabei einer Perlenkette, einer "String of Pearls". Die einzelnen Weingüter, die "Perlen", werden unter einem Dach vereint und von SMWE weltweit vermarktet. Dabei wird auf die Eigenständigkeit der einzelnen Weingüter besonderen Wert gelegt.
Zum Weingüterportfolio des Unternehmens gehören die Washingtoner Aushängeschilder Chateau Ste. Michelle, Columbia Crest, Northstar, Two Vines, Fourteen Hands und Eroica. In Dundee, Oregon, betreibt SMWE das Weingut Erath und im kalifornischen Napa Valley das Weingut Conn Creek, hierzu gehört auch das Traditionshaus Villa Mt Eden. Für internationales Aufsehen sorgen auch die zwei Joint Ventures mit der italienischen Winzerfamilie Antinori: Col Solare in Washington State und Stag?s Leap Wine Cellars in Napa Valley.
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Taunusstr. 7, 65343 Eltville am Rhein
Datum: 17.08.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250566
Anzahl Zeichen: 2284
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steven Buttlar
Stadt:
Woodinville, WA 98072
Telefon: 0049 177 7481168
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernster Weincampus weltweit eröffnet in Washington State"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ste. Michelle Wine Estates (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).