Sinn und Sinnlichkeit: der neue LAMY Tintenroller swift rubinblack.
Mit einer Sonderauflage des LAMY swift in edlem Metallicbraun zeigt Lamy, wie sinnlich moderne Schreibtechnologie sein kann.

(firmenpresse) - Der Lamy swift ist ein hochwertiger Tintenroller, der alles hat, was den Verstand überzeugt:
Er schreibt ungewöhnlich flüssig und präzise mit Kugel und Tinte und kommt dabei dennoch – dank eines Lamy Weltpatents – ganz ohne Kappe aus. Drückt man nämlich seine Minenspitze heraus, gleitet gleichzeitig der Clip in den markant gelochten Korpus zurück. Und betätigt man nach dem Schreiben den Drücker erneut, fährt die Mine zurück und der Clip zeigt sich wieder funktionsbereit.
Aber weil Verstand im optimalen Fall stets mit Gefühl gepaart ist, bringt Lamy nun mit dem LAMY swift rubinblack sein vielfach ausgezeichnetes Schreibgerät in einer besonderen Farbvariante, die alle Sinne anspricht:
Dabei handelt es sich um ein matt schimmerndes Metallicbraun, das seine Tiefe und Ausdruckskraft einem aufwändigen Lackierverfahren verdankt, bei dem mehrere Schichten aus Farb-, Perleffekt- und Mattlacken auf den Korpus aufgetragen und immer wieder poliert werden. Wobei im interessanten Kontrast dazu Gerätespitze, Clip und Drücker hochglänzend verchromt sind.
Das Ergebnis ist ein sehr harmonischer, eleganter Tintenroller, an dem nicht nur Technikfans ihre helle Freude haben werden. Sondern der vor allem alle die begeistern wird, die ihre Individualität und ihre Leidenschaft für schöne Dinge auch bei der Wahl ihres Schreibgeräts demonstrieren möchten.
Ab September 2009 kann man den neuen LAMY swift rubinblack im Fachhandel und in den Fachabteilungen ausgewählter Warenhäuser
für € 39,- (unverbindliche Preisempfehlung) erwerben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lamy ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das 1930 von C. Josef Lamy in Heidelberg gegründet wurde. Seit 1952 gibt es die Marke LAMY, die ihre Innovationskraft bereits im ersten Jahr mit der völlig neuartigen Füllhalter-Serie LAMY 27 bewies. Und 1966 wurde dann mit dem LAMY 2000 die unverwechselbare Formensprache von Lamy, das Lamy Design, aus der Taufe gehoben.
Mit einer Jahresproduktion von über 6 Millionen Schreibgeräten und einem Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro ist Lamy heute nicht nur Marktführer in Deutschland, sondern gehört auch zu den deutschen Designmarken, deren Produkte weltweit eine Sonderstellung einnehmen.
C. Josef Lamy GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer:
Bernhard M. Rösner
Grenzhöfer Weg 32
D-69123 Heidelberg
Telefon: +49 (0)6221 / 843-0
Telefax: +49 (0)6221 / 843-132
E-Mail: info(at)lamy.de
www.lamy.com
Agentur bauchgefühl
Britta Benzenhöfer
Luisenstraße 61
63067 Offenbach
Telefon: 069/800 87 37 0
E-Mail: benzenhoefer(at)bauchgefuehl.com
Datum: 07.10.2009 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Obel
Stadt:
Schwetzingen
Telefon: 06202-9783536
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 940 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sinn und Sinnlichkeit: der neue LAMY Tintenroller swift rubinblack."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
obel communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).