Gegen Regenwasser gewappnet

Gegen Regenwasser gewappnet

ID: 1250720

Dränagerinnen der Firma Richard Brink schützen R+V Versicherung



Dränagerinnen der Firma Richard Brink verhindern eineÜberwässerung der Beete in den Innenhöfen.Dränagerinnen der Firma Richard Brink verhindern eineÜberwässerung der Beete in den Innenhöfen.

(firmenpresse) - Bei der Planung von Neubauten, stellt sich immer die Frage nach einer sachgemäßen Entwässerung. So auch beim Bau des neuen Verwaltungsgebäudes der R+V Versicherung in Wiesbaden, bei dem eine natürliche Entwässerung aufgrund des tonhaltigen Bodens nicht möglich war. Um eine Überwässerung der Rasenflächen zu vermeiden und die Gebäudesubstanz vor Schlagregen zu schützen, wurden Dränagerinnen und Dränagegullys der Richard Brink GmbH & Co. KG eingesetzt.

Die R+V Versicherung hat ihren zentralen Verwaltungssitz in Wiesbaden um ein neues Bürogebäude erweitert. Der Neubau, der von einem Stuttgarter Architektenbüro unter Einbeziehung eines modernen Energiekonzepts geplant wurde, befindet sich neben dem Hauptsitz am Raiffeisenplatz 2. Für die Ausführung der Außenanlagen zeichnet sich das Wiesbadener Unternehmen Gramenz Garten- und Landschaftsbau verantwortlich.

Wichtigste Kriterien beim Architektenwettbewerb für den Neubau waren eine energieeffiziente Bauweise sowie eine intelligente Nutzung des kompletten Bestandsgeländes. Entstanden sind zwei bewusst dezent gehaltene Atriengebäude mit begrünten Innenhöfen, die sich harmonisch in die Umgebung eingliedern und durch eine weitläufige Halle miteinander verbunden sind.

Die Förderung der Mitarbeiterkommunikation war ein zentraler Bestandteil des Gebäudekonzepts. Im 40x40 Meter großen begrünten Innenhof stellt die Cafeteria den Mitarbeitern im Sommer Sitzplätze zur Verfügung. Unterschiedliche Bepflanzungsebenen lockern den Innenhof auf. Um diese vor Überwässerung zu schützen, wurden rund um das Beet maßgefertigte Dränagerinnen der Richard Brink GmbH & Co. KG verlegt.

Eine Herausforderung beim Bau war der tonhaltige Untergrund, der keine natürliche Entwässerung zulässt. Ohne eine gezielte Ableitung des anfallenden Regenwassers können sich Wasserflächen bilden, die die Gebäudesubstanz schädigen. Bei der Auswahl des Dränagesystems spielte für die R+V Versicherung in erster Linie die Funktionalität eine Rolle, die Optik war allerdings auch ein wichtiges Kriterium. In beiden Kategorien können die Dränagerinnen der Firma Richard Brink punkten.



Die am Gebäuderand eingesetzten Rinnen des Typs Stabile der Richard Brink GmbH & Co. KG sind mit einem Maschenrost aus Edelstahl mit einer Maschenweite von 30x10 Millimeter abgedeckt. An den Eingangsdrehtüren des Verwaltungsgebäudes befinden sich runde Rinnen, die sich nahtlos an das Gebäude anschmiegen. "Alle Rinnen sind Sonderanfertigungen der Firma Richard Brink, die speziell nach unseren Vorgaben angefertigt wurden", sagt Georg Baulig. "Diese Rinnen fangen das anfallende Regenwasser direkt da auf, wo es anfällt, leiten es in die Vorflut und schützen so unsere Gebäudesubstanz erfolgreich vor Witterungseinflüssen". Insgesamt wurden 260 Meter Dränagerinnen und 26 Gullys geliefert. Mit der Auswahl aller Lieferanten war Baulig sehr zufrieden: "Die Leistungen wurden zuverlässig erbracht, der gesamte Bauablauf hat gut funktioniert und wir konnten vor der gesetzten Frist die neuen Räumlichkeiten beziehen".Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.



PresseKontakt / Agentur:

presigno Unternehmenskommunikation
Isabell Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
ir(at)presigno.de
0231 5326252
http://www.presigno.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schweizer TV-Stars neu bei 5 Sterne Moderatoren megabus.com startet heute neue Busverbindungen in Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.08.2015 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250720
Anzahl Zeichen: 3173

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Brink
Stadt:

SchloßHolte-Stukenbrock


Telefon: +49 (0) 5207 9504-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gegen Regenwasser gewappnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entwässerung mit Seeblick ...

Mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte bringt das MAREMÜRITZ Yachthafen Resort exklusiven Wohnraum für Ferienaufenthalte mit der beeindruckenden Umgebung des angrenzenden Nationalparks in Einklang. Eine höchst funktionale und zeitgleich ...

Blickfang Atrium ...

Mit einem lichtdurchfluteten Kundenbereich wartet die neu gestaltete Geschäftsstelle der Sparkasse Aachen am Friedrich-Wilhelm-Platz auf. Für viel Tageslicht sorgen zwei Innenhöfe, die mit ihrer Begrünung zu attraktiven Hinguckern der stark frequ ...

Dauergrünes Wohnquartier ...

Im Hamburger Stadtteil Groß Borstel verbindet das Quartier Tarpenbeker Ufer naturnahen Wohnkomfort mit den Vorteilen des urbanen Lebens. Zur ganzjährigen Begrünung des Areals tragen Hochbeete der Firma Richard Brink bei. Nach der erfolgreichen Auf ...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z