Wandern, Schlager, Ski und viel mehr...
Wer gern wandert, der ist im sauerländischen Willingen genau richtig, aber auch die Fans des weißen Sports können im nächsten Winter wieder zahlreiche Highlights genießen. Und dann sind da noch die Alphornmesse und das Schlagerfestival VIVA?
Upländer Wandertag
Sehr beliebt ist der Upländer Wandertag, der in diesem Jahr zum achten Mal stattfindet. Am 20.09.2015 zwischen 9.00 bis 10.30 Uhr starten die Wanderer bei der Tourist-Information in Usseln. Dieses Jahr führt die Strecke über den Osterkopf (709m). Vom Gipfel des fast vollständig unbewaldeten Usselner Hausberges lässt sich die Aussicht nicht nur über Teile des Waldeckischen Uplands, sondern auch bis zum Naturpark Diemelsee genießen. Bei sehr guten Sichtbedingungen kann man den Brocken im Harz sehen. Anschließend wird durch die Sähre und das Diemeltal zurück nach Usseln gewandert. Die Wanderstrecke ist ca. 13 km lang.
Aber vorher geht es im August in Willingen noch richtig rund mit VIVA Willingen und der Alphornmesse.
VIVA 2015
Fans der Schlagermusik können sich auf ein verrücktes Partywochenende freuen. Am 22.08. brennt in Willingen die Luft. Dann feiern Stars wie Mickie Krause, Loona, Peter Wackel, Oli P. ,Willi Herren, Anna Maria Zimmermann, Tim Toupet, Achim Petry, Norman Langen, Dorfrocker, Mary, Ina Colada, Der Benii, Oliver Frank, Remmi Demmi Boys und die La Vida Loca Dancers mit ihren Fans rund um die Uhr. Jetzt schnell noch Tickets und Übernachtung sichern. Mehr Infos: http://www.viva-willingen.de
Alphornmesse
Am 30.08. erklingen wieder die Alphörner am Gipfelkreuz in Willingen. Diese, in unserer Region eher ungewöhnlichen Klänge, begeistern alljährlich mehrere tausend Besucher und locken ca.200 Musiker nach Willingen.
Früh am Sonntag Morgen ertönt der Weckruf auf dem Ettelsberg und Mitorganisator und Hüttenwirt Siggi von der Heide und die Willinger und Bruchhäuser Alphornbläser begrüßen die befreundeten Musikgruppen (Alphorn-, Jagd- und Parforcehorngruppen, Musikvereine, Jodlergruppen u. v. m.) aus ganz Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz auf dem Willinger Hausberg. Der Sonntag wird zünftig und die Besucher können sich auf ein einmaliges Erlebnis freuen. Für gutes Essen und Trinken ist natürlich auch gesorgt. Weitere Infos bekommt man von der Willinger Tourist-Info.
Highlights im Winter
Der Weltcuport Willingen und sein Ski-Club stehen im Januar 2016 ganz im Zeichen des Skispringens. Nach dem Doppel-Weltcup vom 8. bis 10. Januar 2016 in Willingen in unmittelbarem Anschluss an die Vierschanzentournee gibt es eine Woche später auf der präparierten Mühlenkopfschanze mit dem Continentalcup eine weitere hochkarätige internationale Skisprungveranstaltung. Am 16. und am 17. Januar 2016 stehen auf der größten Großschanze der Welt im waldeckischen Upland zwei Einzel-Konkurrenzen auf dem Programm. Der COC in Willingen beginnt am Samstag, 16. Januar um 14.30 Uhr mit dem offiziellen Training der Weitenjäger. Um 16.00 Uhr ist der 1.Wertungsdurchgang geplant. Im
Anschluss daran gibt es den Finaldurchgang der besten 30 Skispringer und die Siegerehrung im Stadion an der Mühlenkopfschanze. Am Sonntag, 17. Januar geht es um 10.00 Uhr mit dem Probedurchgang der Athleten los. Um 11.30 Uhr schließt sich der 1.Wertungsdurchgang mit abschließendem Finale und einer weiteren Siegerehrung an.
Der Continentalcup war im letzten Winter das Sprungbrett für Willingens Lokalmatador Stephan Leyhe, der nach einem Sieg und guten Resultaten von Bundestrainer Werner Schuster ins Weltcup-Team berufen wurde und auch dort beachtliche Ergebnisse erzielte.
Weitere Infos dazu gibt es unter: www.weltcup-willingen.de/news/continentalcup-16-17-januar-2016
2. Deutscher Winterwandertag 2016
Nach der erfolgreichen Premierenveranstaltung im Jahr 2014 veranstaltet der Deutsche Wanderverband (DWV) auch den 2. Deutschen Winterwandertag in Willingen. Er findet vom 20. bis 24. Januar 2016 statt und wird sich sicher wieder großer Beliebtheit erfreuen, denn zum 1. Winterwandertag im Jahr 2014, auch in Willingen, kamen viele Wanderer.
"Zu Fuß den Winter genießen und dabei etwas für die Gesundheit tun, das ist Motto der Winterwandertage," so Ernst Kesper, Tourismus Manager bei der Tourist-Information in Willingen, "und der Winterwandertag bedeutet nicht "nur" dass gewandert wird, sondern wir bieten eine Vielzahl an tollen Aktivitäten, Events und Programmpunkten rund um die Themen Wellness, Gesundheit, Spiel, Spaß und Naturerlebnissen. Das ist absolut neu und bisher einzigartig und wurde bereits im letzten Jahr begeistert aufgenommen." Das Datum sollte man sich schon jetzt rot im Kalender markieren.
Weitere Informationen: Tourist-Information Willingen, Am Hagen 10, D-34508 Willingen (Upland), Tel. +49 (0)5632-9694353, Fax +49 (0)5632-9694395, willingen@willingen.de, www.willingen.de
Pressekontakt: PR OFFICE, Kommunikation für Hotellerie und Touristik, Bettina Häger-Teichmann, Strangweg 40, D-32805 Horn-Bad Meinberg,Tel. +49 (0)5234-2990, Fax +49 (0)5234-690081, bettina.teichmann@pr-office.info, www.pr-office.infoWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Willingen- Alles was ich will
Die Fülle an Urlaubsmöglichkeiten ist einmalig in Deutschland.
Als größter Ortsteil und Namensgeber für die Gemeinde bietet das Fremdenverkehrszentrum Willingen alles, was zu einem gelungenen Urlaub dazu gehört: gepflegte Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen sowie eine leistungsstarke Gastronomie, die internationale kulinarische Köstlichkeiten anbietet.
Das Freizeit- und Sportangebot ist vielfältig: Abenteuer-Golfplatz, Besucherbergwerk, Eissporthalle, Kabinen-Seilbahn, Hochheideturm, Glasbläserei, Kartbahn, Kletterhalle, Lagunen-Erlebnisbad, Mühlenkopfschanze, Sommerrodelbahn, Wild- und Freizeitpark, Brauhaus, gepflegtes Rundwanderwegenetz, Mountainbike-Parcours mit Freeride- und Downhillstrecken.
Im Winter verwandelt sich Willingen in einen internationalen Wintersportplatz und bietet großen und kleinen Skihasen alles, was man sich an Schneespaß vorstellen kann: 20 Skilifte an fünf beschneiten Hängen, 90 km gespurte Langlaufloipen, Rodelhang, Skischulen und Skikinderland mit Zauberteppich, Snowboard- und Swingbofahren, Pferdeschlittenfahrten, Apres-Ski, FIS-Weltcup-Skispringen mit den Top-Athleten und vieles mehr.
PR Office Kommunikation für Hotellerie & Touristik
Bettina Häger-Teichmann
Strangweg 40
32805 Horn- Bad Meinberg
bettina.teichmann(at)pr-office.info
05234 / 2990
http://www.pr-office.info
Datum: 17.08.2015 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250850
Anzahl Zeichen: 6472
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ernst Kesper
Stadt:
Willingen (Upland)
Telefon: 05632 9694353
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandern, Schlager, Ski und viel mehr..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gemeinde Willingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).