Deutsche Marktwirtschaft sichern ? innovative Unternehmer und optimale Rahmenbedingungen gesucht
Mit der richtigen Strategie zum Erfolg
Mit der richtigen Strategie zum Erfolg
Damit Unternehmensgründungen erfolgversprechend verlaufen, sollten sie rechtzeitig und sorgfältig geplant werden. Unternehmer brauchen vor allem grundlegendes Wissen zu betriebswirtschaftlichen, rechtlichen aber auch steuerlichen Themen, um ihr Geschäft erfolgreich am Markt zu etablieren. Sollten Start-ups ohne Kenntnisse in diesen Bereichen gründen wollen, können externe Berater eine gute Ergänzung sein. "Wir können Gründer bei der Erstellung eines professionellen Businessplans unterstützen, bei der Kalkulation der Produktpreise, Kapitalbeschaffung, der Wahl der optimalen Rechtsform, bei der Gestaltung der Verträge sowie der Finanz- und Lohnbuchhaltung", erklärt Simon Leopold, Geschäftsführer der ABG Consulting-Partner GmbH & Co. KG im Beratungsverbund ABG-Partner. "In unserem Beratungsverbund haben wir die Fachkompetenzen aus Steuerberatung, Unternehmensberatung, Marketing und Recht in einem Hause und stellen Gründern so ein optimales Team zur Verfügung." Nicht nur die klassischen Existenzgründer, die mit einer guten Idee den Markt erobern möchten, nutzen dieses Wissen, sondern auch Nachfolger, die zum Beispiel ein bestehendes Unternehmen übernehmen oder Wissenschaftlicher, die sich aus Forschungsprojekten von Universitäten oder Instituten ausgründen. Simon Leopold berichtet: "Wissenschaftler forschen oft jahrelang an neuen Produkten und dann fällt es ihnen schwer, nach Ausgründung eines Unternehmens die Rollen zu wechseln. Wir erleben immer wieder, dass gerade diese Firmen super Produkte haben und es dennoch nicht schaffen, am Markt erfolgreich zu sein ? es fehlt meist an kaufmännischem Know-how, sowie an Vertrieb und Marketing." Auch bei der Kalkulation ihrer Produkte oder Dienstleistungen haben viele Gründer Nachholbedarf. Sie wissen oft nicht, welche Preise sich am Markt erzielen lassen und wie sich die Margen nach Einkauf der Materialien, Herstellungskosten sowie Umlage von Gemeinkosten berechnen lassen. Zu den Gemeinkosten gehört zum Beispiel alles, was der Produktherstellung nicht unmittelbar zuzurechnen ist, wie Mieten, Gebühren für die Energieversorgung, Büromittel oder Lohnkosten für die Verwaltung. Doch nur mit diesen Berechnungen lässt sich ableiten, ob ein Gründungsvorhaben finanziell lohnenswert sein kann.
Marketing und Kommunikation für Jungunternehmer
"Auch an den Bereich Marketing sollte in der Gründungsphase gedacht werden. Junge Unternehmer sollten genau wissen, welche Kunden sie für ihre Produkte erreichen möchten und über welche Kanäle das funktionieren kann. Ein einheitlicher Außenauftritt, eine professionelle Homepage sowie unterstützende Öffentlichkeitsarbeit sind heutzutage ebenfalls ein Muss", erläutert Ilka Stiegler, Geschäftsführerin der ABG Marketing GmbH & Co. KG im Beratungsverbund ABG-Partner.
Weitere Informationen gibt es unter www.abg-partner.de. Dort kann auch das aktuelle Mittelstandsmagazin "akzento" kostenlos runtergeladen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
existenzgruender
unternehmensgruender
gruender
abg
partner
steuerberatung
unternehmensberatung
marketing
start
ups
abg
marketing
abg
consulting
ausgruendung
jungunternehmer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Beratungsverbund ABG-Partner
ABG-Partner ist ein Beratungsverbund mit den Schwerpunkten Steuer- und Unternehmensberatung, Marketing, Recht und Wirtschaftsprüfung. Gegründet 1991, betreut die ABG-Partner an den Standorten München, Bayreuth, Dresden, Böblingen Unternehmen und Institutionen aller Rechtsformen sowie Privatpersonen in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Themen. Unsere Stärken liegen dabei in der aktiven Gestaltung steuerlicher Belange, Finanzierungsberatung, Kapital- und Fördermittelbeschaffung, Controlling, Unternehmensbewertung, Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmensnachfolge, Sanierung sowie Wirtschaftsrecht. Geschultes Fachwissen, hohe Motivation und partnerschaftliches Verhalten zeichnen unsere 100 Mitarbeiter aus. In der Zusammenarbeit mit Mandanten und Partnern sind uns Offenheit, Fairness und Akzeptanz wichtig ? denn so sind wir gemeinsam erfolgreich.
Hinweis: Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Wiener Str. 98, 01219 Dresden
Datum: 18.08.2015 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250989
Anzahl Zeichen: 4420
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Stiegler
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351 43755-11
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Marktwirtschaft sichern ? innovative Unternehmer und optimale Rahmenbedingungen gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beratungsverbund ABG-Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).