Ideen für mehr Behandlungsqualität
SRH Kliniken GmbH zeichnet Projekte zur Qualitätssicherung im Krankenhaus aus
Insgesamt wurden zehn Projekte eingereicht. Eine Fachjury aus Vertretern der Krankenhäuser, des Qualitätsmanagements und der Geschäftsführung hat das SRH Fachkrankenhauses Neresheim als Gewinner des ersten Preises ausgewählt. Das Projektteam hat eine neue Methode eingeführt um ihre Patienten mit schwersten Hirnschädigungen so schonend wie möglich zu betten. Ziel ist es dauerhaft bettlägerige Patienten so zu positionieren, dass Wundliegen vermieden und die fehlende Muskelaktivität ersetzt wird. Pfleger und Therapeuten sowie Angehörige werden in der Methode geschult.
Das Projekt zur Wundheilung am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach erhielt den zweiten Preis. Gemeinsam mit weiteren Kliniken, Ärzten und Pflegediensten der Region wurde ein Standard zur Diagnose und Wundbehandlung entwickelt. Der Patient profitiert von einer kürzeren Heilzeit und von einer einheitlichen Therapie auch nach dem Krankenhausaufenthalt.
Den dritten Platz teilen sich das SRH Zentralklinikum Suhl und das SRH Wald-Klinikum Gera. In Suhl wurde das Patientenarmband auf freiwilliger Basis eingeführt, das die eindeutige Identifikation, z. B. bei Namensgleichheit, garantiert. In Gera wurde die Lagerhaltung von Arzneimitteln und Medizinprodukten der Stationen auf ein notwendiges Maß reduziert um Kapitalbindung zu verringern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
srh
kliniken
qualitaet
gesundheit
behandlung
patienten
schaedel
hirn
trauma
fruehrehabilitation
wundversorgung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Mit 7.600 Mitarbeitern betreut die SRH 250.000 Bildungskunden und Patienten im Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von über 500 Mio. €. Zur SRH Kliniken GmbH gehören sieben Krankenhäuser mit 2.800 Betten in Baden-Württemberg und Thüringen. Der Konzern steht im Eigentum der SRH Holding, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Ziel der SRH ist es, die Lebensqualität und die Lebenschancen ihrer Kunden zu verbessern.
SRH Holding (SdbR)
Nils Birschmann
Direktor Kommunikation
Bonhoefferstraße 1
69123 Heidelberg
Fon: +49 6221-8223-158
nils.birschmann(at)srh.de
www.srh.de
Datum: 07.10.2009 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125100
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susann Lorenz
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 06221-8223-227
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ideen für mehr Behandlungsqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Holding (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).