Kommunikation erleichtern? Austausch fördern ? Wissen erweitern
Das PIUS-Netzwerk-Deutschland startet neue Online-Plattform? mehr Inhalte, einfache Nutzung und schneller Austausch mit Experten zum Thema Ressourceneffizienz

(PresseBox) - Das "PIUS-Netzwerk-Deutschland" ? kurz PND ? hat es sich zur Aufgabe gemacht, bundesweit tätige Einrichtungen und Fachpartner zwecks Wissens- und Technologietransfer in den Themenfeldern Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS), Ressourceneffizienz und Nachhaltiges Wirtschaften stärker zu vernetzen. Seit Anfang August präsentiert sich das Netzwerk im neuen Gewand und mit vielfältigen Angeboten als interaktive Diskussionsplattform.
"Mit dem PND unterstützen wir seit vielen Jahren erfolgreich den Austausch zum Produktionsintegrierten Umweltschutz zwischen Wirtschaft, Verwaltung, Dienstleistung, Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum", erläutert der Leiter der Geschäftsstelle des PIUS-Internet-Portals, Henning H. Sittel, von der Effizienz-Agentur NRW die Arbeit des Netzwerks. "Ziel unserer Arbeit ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Realisierung von Material- und Energieeffizienz-Maßnahmen zu unterstützen und diesen Unternehmen das benötigte Wissen und die richtigen Kontakte verfügbar zu machen."
2006 wurde das PND von der Effizienz-Agentur NRW, dem Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz des Landes Nordrhein-Westfalen, ins Leben gerufen und in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Unterstützt wird das Netzwerk durch die Kooperationspartner des PIUS-Internet-Portals: die Technologielinie Hessen Umwelttech, die Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz, das VDI Zentrum Ressourceneffizienz sowie die Umwelttechnik Baden-Württemberg.
Das Netzwerk ermöglicht einen kostenfreien und einfachen Austausch mit erfahrenen Fachpartnern in den unterschiedlichsten Industriebranchen, mit Beratungsdienstleistern und Forschungsinstitutionen sowie zuständigen Verwaltungsbereichen. Bereits heute engagieren sich über 180 Mitglieder im Netzwerk. Die Nutzer des Netzwerks können eigene Themen frei generieren.
Darüber hinaus informiert das Netzwerk mit dem Newsletter "PIUSportal" über aktuelle Veranstaltungen und Entwicklungen bundesweit.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.pius-netzwerk.de
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de
Datum: 18.08.2015 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251063
Anzahl Zeichen: 3078
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Duisburg
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikation erleichtern? Austausch fördern ? Wissen erweitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).