Common Smartcard auf der Eu'Vend 2015
ID: 1251099
Im Mittelpunkt steht das barrierefreie Zusammenspiel von Automat und Karte. Das bargeldlose Bezahlen mit Smartcard liegt im Trend, fördert die Kundenbindung und sorgt für Rentabilitätssteigerungen. Davon profitieren Automatenbetreiber und -aufsteller ebenso wie der Verbraucher. Viele Smartcard-Lösungen weisen jedoch eine anbieterspezifische Codierung auf. Dies erschwert Automatenbetreibern den Wechsel zu einem anderen Hardwareanbieter. Deshalb setzt sich Common Smartcard für einheitliche Datenstrukturen bei entsprechenden RFID-Projekten ein.
Welche konkreten Möglichkeiten sich durch einheitliche Smartcard-Lösungen ergeben, erfahren interessierte Unternehmen in Form von LIVE-Präsentationen in Halle 9.1, Stand A080 B089. Sichern Sie sich hierfür noch heute Ihre kostenlose Eintrittskarte (http://www.tinyurl.com/om6nu62).
Das Team von Common Smartcard freut sich auf Ihren Besuch.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Industrieverband für einheitliche Smartcard-Lösungen Common Smartcard ist eine Einrichtung, die der Förderung von gemeinsamen Datenstrukturen für RFID-Applikationen dient, um kompatible Hard- und Softwarelösungen zu ermöglichen. Er wurde nach umfangreicher Vorbereitungsphase im April 2011 mit Sitz in München gegründet. Dabei fördert der Verein die Verbreitung der einheitlichen Kartenstrukturen durch verschiedene Marketing-Aktivitäten, wie z.B. Informationsveranstaltungen, Beiträgen in Fachmagazinen und gemeinsamen Messeauftritten.
Industrieverband für einheitliche Smartcard-Lösungen e.V.
Timo Stehn
Feringastr. 6
85774 München
tstehn(at)common-smartcard.org
04154799340
http://www.common-smartcard.org
Datum: 18.08.2015 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251099
Anzahl Zeichen: 1443
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo Stehn
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 416 15 870
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Common Smartcard auf der Eu'Vend 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrieverband für einheitliche Smartcard-Lösungen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).