Anwendungsorientiert forschen: Wissenschaftlicher Beirat der Hochschule Macromedia konstituiert
In München hat sich der wissenschaftliche Beirat der Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences, konstituiert.
Diskursiv forschen und kooperieren
Dazu Castulus Kolo: "Wir sind sehr glücklich, dass diese profilierten Wissenschaftler unserer Einladung gefolgt sind und die Hochschule Macromedia zukünftig beim Ausbau der Forschungsaktivitäten beraten werden. Mit ihren Expertisen bilden die Mitglieder das Forschungsspektrum der Hochschule Macromedia hervorragend ab. Ihre fächer- und institutionenübergreifenden Sichtweisen auf Zukunftsthemen der anwendungsbezogenen Forschung bergen wichtige Impulse für unsere Arbeit. Das hat schon die erste Sitzung gezeigt."
Der wissenschaftliche Austausch ist auch für die externen Wissenschaftler interessant. "Wir haben bereits zwei englischsprachige Studienprogramme der Hochschule Macromedia akkreditiert und in unser eigenes Portfolio integriert", erklärte Kerstin Mey von der University of Westminster. "Auch im wissenschaftlichen Bereich sehe ich Potenzial für gemeinsame Projekte ? ob durch innovative, komplementäre Forschungsansätze oder den Austausch von Nachwuchswissenschaftlern. Entsprechend wollen wir mit dem Engagement im wissenschaftlichen Beirat der Hochschule Macromedia die strategische Partnerschaft zwischen University of Westminster und Hochschule Macromedia weiter auszubauen."
Digitale Transformation als Metathema
Ein bestehendes Augenmerk der wissenschaftlichen Arbeit an der Hochschule Macromedia gilt den Chancen und Risiken der digitalen Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft. Durch Forschung sollen neue, für Unternehmen und öffentliche Institutionen relevante Befunde und Erkenntnisse generiert sowie Brücken in den Berufsalltag gebaut werden, um auf diese Weise die Qualität einer zeitgemäßen Lehre zu fördern.
Dieses Interesse verbindet alle im Beirat aktiven Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sabine Fischer, die an der Berliner Universität der Künste im Studiengang Leadership in Digitaler Kommunikation lehrt, meint: "Bei uns Wissenschaftlern an der Schnittstelle von Medien, Kommunikation und Ökonomie hat die digitale Transformation ja nicht nur die Gegenstände unserer Forschung tiefgreifend verändert, sondern auch die Methoden und Tools des wissenschaftlichen Arbeitens selbst. Im wissenschaftlichen Beirat der Hochschule Macromedia werden wir die Vielfalt und Stoßrichtung aktueller Forschungsansätze in einem konstruktiven, interdisziplinären Dialog ausloten ? das ist für jeden der anwesenden Wissenschaftler interessant."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit rund 80 Professuren und 2.000 Studierenden ist die Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences, Deutschlands größte private Hochschule für berufsbezogene Studiengänge rund um Medienmanagement, Journalismus, Kommunikationsdesign, Film und Fernsehen sowie BWL. Trägergesellschaft ist die Macromedia GmbH, ein privater Bildungsanbieter mit Sitz in München und Standorten in München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin. Die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Macromedia sind durch die Agentur FIBAA akkreditiert und durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst staatlich anerkannt.
Bayerstraße 85, 80335 München
Datum: 18.08.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251132
Anzahl Zeichen: 3397
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Inga Heins
Stadt:
München
Telefon: 089 5441 51-784
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwendungsorientiert forschen: Wissenschaftlicher Beirat der Hochschule Macromedia konstituiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Macromedia, München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).