Bei Menschen, die schnarchen, wird diese Webseite Neugier wecken.
ID: 1251335
Viele Menschen leiden unter dem weit verbreiteten Schnarchen. Nicht jeder kann mit Hilfsmitteln wie z.B. Schlafmasken entspannt schlafen. Ein weithin unbekanntes Gegenmittel ist Stressabbau.
Dieser Gedanke ist keineswegs besonders originell oder neu. Ungewöhnlich ist das Hilfsmittel, das auf dieser Seite angeboten wird. Einfacher geht es tatsächlich kaum.
Viele Schnarcher kommen nachts nicht zu entspanntem und erholsamem Schlaf, weil sie tagsüber durch ein hohes Maß an Stress ständig innerlich unter Strom stehen, und damit auch nachts. Daraus entwickelte sich die Idee, dass man bei erhöhter Stressresistenz auch entspannter schlafen kann und dann auch weniger oder sogar gar nicht mehr schnarcht.
Der amerikanische Arzt Dr. John Diamond entwickelte daraus die Idee, die Thymusdrüse, die die Schaltzentrale unserer körpereigenen Abwehr ist, in die Hilfsmaßnahmen von außen zu integrieren. Man muss diese Drüse nur regelmäßig aktivieren. Sein Ziel war es unter anderem, den Körper in die Lage zu versetzen, mit Stress souveräner umzugehen. Um dieses Ziel zu erreichen , muss man sein Brustbein an der Stelle klopfen, hinter der die Thymusdrüse ihren Sitz hat. Dieser mechanische Reiz überträgt sich auf die Thymusdrüse und lässt diese kurzfristig zur vollen Leistungskraft aufblühen. Während die Schulmedizin dieser Methode eher skeptisch gegenüber steht, ist sie bei Heilpraktikern bestens bekannt.
Da die wenigstens Menschen daran denken, ihre Thymusdrüse, und damit ihr Immunsystem regelmäßig durch Klopfen des Brustbeines zu unterstützen, wurde ein Schmuckanhänger entwickelt, in dem ein piezoelektrisches Bauteil aus drei Karat reinstem Bergkristall und einem Karat grünem Turmalin 30 Kilohertz an Schwingungen pro Sek. erzeugt. Diese Schwingungen werden auf die Thymusdrüse übertragen, so lange man den Anhänger auf der Höhe der Thymusdrüse trägt.
Für die physikalischen Abläufe in diesem Anhänger besitzt die Herstellerfirma ein europäisches Patent, ein US-amerikanisches und inzwischen auch ein japanisches Patent. Zusätzlich wurde die Erfinderin für ihre geniale Idee auf internationalen Erfindermessen mit Gold- und Silbermedaillen ausgezeichnet.
Die beiden Inhaber der Brigitte und Wim Barten GbR haben im Laufe ihres inzwischen 7 Jahre dauernden Vertriebs dieses speziellen Schmuckstücks festgestellt, dass Menschen, die aus psychosomatischen Gründen schnarchen, durch Tragen dieses Anhängers von dieser Qual ganz oder wenigstens teilweise befreit werden können.
Auf ihrer völlig neu gestalteten Seite www.geldundgesund.de finden sich unter dem Menüpunkt Basic-Help zahlreiche Unterseiten, auf denen Fragen der Wirkungsweise und des Tragens und der Pflege erschöpfend behandelt werden.
Die Firmeninhaber haben zu diesem Thema auch einen mehrteiligen Ratgeber entwickelt, den man sich unter www.schnarchenstoppen.com kostenlos als pdf herunterladen kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Brigitte und Wim Barten GbR beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Fragen der Gesundheit und dem Vertrieb von Produkten, die die körpereigenen Möglichkeiten zur Gesunderhaltung unterstützen. Im Laufe dieses Jahres kommt als neuer Schwerpunkt sinnvolle Ernährung hinzu.
Der zweite Schwerpunkt der Firma liegt auf dem Thema Geldverdienen im Internet. Auch dazu bietet ihre Webseite eine spannende Möglichkeit im Menüpunkt "Thema Geld"
Am Ringwall 82a, 27476 Cuxhaven
Datum: 18.08.2015 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251335
Anzahl Zeichen: 3400
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wim Barten,M.A.
Stadt:
Cuxhaven
Telefon: 04721-6657770
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Menschen, die schnarchen, wird diese Webseite Neugier wecken."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brigitte und Wim Barten GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).