Solarstromspeicherförderung in Oberösterreich
ID: 1251675
Linz. Seit 3.8.2015 wird die Nutzung von stationären Batteriespeichersystemen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage des Landes Oberösterreich gefördert. Das Ausmaß der Förderung beträgt bis zu 400,- Euro/kWh und maximal 6 kWh.
Bis zu EUR 2.400 pro Standort möglich
Je kWh Nennkapazität werden vom Land Oberösterreich bis zu 400,- bzw. maximal 50% der Anschaffungskosten gefördert. Dies gilt ausschließlich für stationäre Speichersysteme mit einer maximalen Nennkapazität von 6 kWh, also maximal 2.400,- pro Förderwerber.
Was wird nicht gefördert?
Nicht gefördert werden stationäre Solarstromspeicher mit anderen Speicher-Technologien als auf Lithium-Basis, wie z. B. auf Blei-Säure-Basis oder Blei-Gel-Basis bzw. Eigenbauten, gebrauchte Speicher, Prototypen, USV-Systeme, Volleinspeise-Anlagen und Anlagen ohne Netzanschluss.
Eine Kumulierung von Förderungen von Energiehändlern oder Gemeinden mit der Landesförderung ist zulässig. Eine Investitionsförderung des Bundes für den Speicher schließt eine Förderung im Zuge dieses Förderprogramms aus.
Vor Umsetzung der Maßnahme sind folgende Unterlagen einzureichen:
Unerlässlich sind das zeitgleiche Einreichen des Antragsformulars des Landes Oberösterreichs und die Kostenaufstellung der beantragten Angebote.
Voraussetzungen für die Solarstromspeicherförderung
•Vollinhaltliche Anerkennung und Einhaltung der Richtlinien zur Umweltförderung in Oberösterreich in der gültigen Fassung bzw. der Allgemeinen Förderungsrichtlinien des Landes Oberösterreich in der gültigen Fassung
•Hauptwohnsitz und Anlagenstandort müssen ident sein und sich in Oberösterreich befinden
•Der stationäre Solarstromspeicher muss mindestens 5 Jahre zweckentsprechend betrieben werden
•Je Photovoltaikanlage und Gebäude wird die Förderung auf eine Speichersystem beschränkt
Firmenportrait Karma Werte GmbH
Die Karma Werte GmbH, der Experte bei erneuerbaren Energien
Das Grazer Unternehmen, das ebenso über einen Standort in Linz verfügt, bietet eine österreichweite Best-Preis-Garantie an. Karma Werte setzt speziellen Fokus auf regionale Produkte im Österreich-Set und eine große Auswahl an hochwertigen Solarspeichersystemen wie z. B. die Tesla Powerwall an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: KarmaWerte
Datum: 19.08.2015 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251675
Anzahl Zeichen: 2673
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Bauer
Stadt:
Graz
Telefon: +43 316 335221
Kategorie:
Photovoltaik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1584 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarstromspeicherförderung in Oberösterreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Karma Werte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).