Verpackungsdruckerei Bauer verbessert mit Prinect den Kundenservice und senkt Kosten
ID: 125170
Verpackungsdruckerei Bauer verbessert mit Prinect den Kundenservice und senkt Kosten
Investition in Prozessoptimierung rechnet sich: 50 Prozent höhere Liefertreue und 20 Prozent mehr Produktivität im Drucksaal
Rund 80 Prozent schnellere Auftragserfassung in der Weiterverarbeitung und halbierter Zeitaufwand bei der Nachkalkulation
Erster Platz bei den CIPPI Awards 2009
Für diese Leistungen hat das Unternehmen nun den CIPPI Award 2009 in der Kategorie "Bestes Kosten-Nutzen-Verhältnis durch Prozessautomatisierung" erhalten.
Eberhard Bauer, Geschäftsführer der Druckerei Bauer GmbH, betont: "Für uns hat es sich mehr als gelohnt, in das Thema Workflow zu investieren. Der von uns errechnete Return on Investment liegt über einen Zeitraum von vier Jahren nahezu im vierstelligen Bereich."
Schritt für Schritt zum Erfolg
Im Zuge stetigen Wachstums und steigender Kundenanforderungen in Bezug auf Qualität und Service wuchs für die Druckerei Bauer der Bedarf nach einer Integrationslösung. Nach einer längeren Phase der Angebotssondierung entschied sich das Unternehmen im Jahr 2007 für eine Integrationslösung mit dem Druckerei-Workflow Prinect von Heidelberg. Bereits seit 1996 arbeitet Bauer im Bereich Management mit dem Management Informationssystem (MIS) Prinance von alphagraph. In einem ersten Schritt sollte daher die Anbindung des MIS an den Drucksaal erfolgen. Das wesentliche Ziel war es, die Farb- und Auftragsdaten automatisch zusammenzuführen und direkt an die Druckmaschine zu leiten. In einem nächsten Schritt sollte die Weiterverarbeitung über Prinect mit dem MIS verbunden werden. Das gesamte Projekt hatte eine Laufzeit von rund zwei Jahren. "Das schrittweise Vorgehen beim Implementieren des Workflows war der Schlüssel zum Erfolg", so Bauer. "Dadurch hatten wir Zeit, die Mitarbeiter im Umgang mit dem neuen Workflow zu schulen. Das Projekt blieb immer überschaubar und Probleme konnten wir sofort gezielt angehen und lösen."
Neben den geschilderten Qualitäts- und Produktivitätssteigerungen erhöhte die Integrationslösung insgesamt die Transparenz in den Abläufen. Ein Jobtracking erfolgt jetzt in Echtzeit, und der Prozess für Wiederholaufträge läuft nun weitgehend automatisiert ab.
Bild: Die Druckerei Bauer GmbH erhält den Cippi Award 2009. Von links nach rechts: James Harvey, CIP4 Organisation, Mark Wilton, Wilton Partners, Eberhard Bauer, Geschäftsführer der Druckerei Bauer GmbH sowie Ray Cassino, Produkt Manager bei der Heidelberger Druckmaschinen AG.
Weitere Informationen für Journalisten:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Matthias Hartung
Telefon: +49 (0)6221 92 5077
Telefax: +49 (0)6221 92 5069
E-Mail: matthias.hartung@heidelberg.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2009 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125170
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verpackungsdruckerei Bauer verbessert mit Prinect den Kundenservice und senkt Kosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).