Drittelfinanzierung für Schulsozialarbeit doch noch ermöglichen: Aus einem Euro Landesgeld drei Euro für die Arbeit der Schulen machen
ID: 125179
Drittelfinanzierung für Schulsozialarbeit doch noch ermöglichen: Aus einem Euro Landesgeld drei Euro für die Arbeit der Schulen machen
"Noch ist der Landeshaushalt 2010 nicht verabschiedet. Es besteht also noch die Möglichkeit umzusteuern. Wenn wir innerhalb des Landeshaushalts beispielsweise drei Millionen Euro umschichten, würden daraus neun Millionen Euro für die Schulen. Davon könnten etwa 250 Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter eingestellt werden. Für jeden Landkreis und jede kreisfreie Stadt stünden dann durchschnittlich rund 10 weitere Stellen für die Schulsozialarbeit zur Verfügung. Mit nur drei Millionen Euro Landesgeld könnten so die Arbeitsbedingungen für viele Schulen spürbar verbessert werden."
Zahlreiche Landkreise, Städte und Kommunen hätten ihren Anteil an der Drittelfinanzierung bereits in ihren Haushaltsplanungen berücksichtigt. "Diesen Engagement der Kommunen darf nicht ins Leere laufen", betont Mathias Wagner.
DIE GRÜNEN zeigten sich erstaunt über die inhaltliche Kehrtwende von Kultusministerin Henzler und mit ihr der gesamten Landesregierung beim Thema Schulsozialarbeit. "Die Oppositionsabgeordnete Henzler hatte sich noch für einen Ausbau der Schulsozialarbeit ausgesprochen, Staatsminister Banzer hatte dafür sogar ein konkretes Modell entwickelt. Als Ministerin hat Frau Henzler nicht nur ihre Meinung geändert, sondern auch noch dafür gesorgt, dass Herrn Banzers vielfach begrüßte Pläne nicht mehr umgesetzt werden können. Normalerweise sorgen neue Kultusminister für Verbesserungen an den Schulen. Frau Henzler sorgt bei der Schulsozialarbeit für Verschlechterungen."
Damit verlasse die Ministerin den bisherigen Konsens aller Landtagsfraktion. "Bis zum Amtsantritt von Frau Henzler waren sich alle einig, dass durch den Ausbau der Schulsozialarbeit die Lernbedingungen der Schülerinnen und Schüler, aber auch die Arbeitsbedingungen der Lehrerinnen und Lehrer an unseren Schulen spürbar verbessert werden können. Dennoch sollten jetzt nach dem Willen von CDU und FDP die Schulen mit dieser Aufgabe wieder allein gelassen werden. "Einmal mehr gilt: FDP, unser Wort gilt - nichts."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2009 - 00:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125179
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drittelfinanzierung für Schulsozialarbeit doch noch ermöglichen: Aus einem Euro Landesgeld drei Euro für die Arbeit der Schulen machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).