Mammendorf - Haspelmoor: Aufwändige Arbeiten im Moorgebiet
ID: 125187
Mammendorf - Haspelmoor: Aufwändige Arbeiten im Moorgebiet
Stabilisierung des Untergrundes: 70.000 Kubikmeter Sand werden aufgeschüttet / Bereits mehrere Lagen aufgebracht / Nach ersten Messungen: Durchgehend viergleisiger Betrieb voraussichtlich ab Juni 2011 möglich
Aufgrund der Erkenntnisse, die zwischenzeitlich beim Messen der Setzvorgänge gewonnen wurden, lässt sich jetzt die voraussichtliche Dauer der Bauarbeiten bestimmen. Die durchgehende Inbetriebnahme der vier Gleise zwischen Olching und Augsburg mit Geschwindigkeiten bis zu 160 Stundenkilometern (derzeit aufgrund der Baustelle 70 km/h) soll voraussichtlich im Juni 2011 erfolgen. Nach den erforderlichen Hochtast- und Messfahrten, die zur Anhebung der Geschwindigkeit auf 230 km/h erforderlich sind, und der Streckenabnahme durch die Genehmigungsbehörden sollen die Arbeiten im Dezember 2011 komplett abgeschlossen sein.
Seit Juli 2009 wird der Moorboden im Bereich der Moorstelle 2 entwässert. Nachdem rund 6.000 Sanddrainagen im Abstand von 1,60 Metern in das Moor eingebracht wurden folgte die erste Auflastschüttung. Rund 50 Zentimeter dicke Lagen eines Sand- und Kiesgemischs werden auf einer Länge von 550 Metern aufgeschüttet. Sie drücken die Moorschichten zusammen, so dass sich der Untergrund setzen kann und stabil wird. Im Bereich der Moorstelle 1 begannen die Schüttarbeiten Mitte August. Die Berechnungen haben ergeben, dass für die Moorstelle 1 voraussichtlich elf und für die Moorstelle 2 voraussichtlich 12 Lagen aufzubringen sind.
Insgesamt müssen rund 70.000 Kubikmeter Sand und Kies bis zu einer Höhe von sechs Metern aufgeschüttet werden. Während des Aufbringens der Schüttlagen und während der Liegezeit werden die Setzvorgänge und der Porenwasserdruck im Moor mit sensibler Messtechnik überwacht. Erst wenn die Setzungen nahezu abgeklungen sind, kann die Auflast wieder beseitigt werden. Dann erfolgt der eigentliche Bau der Bahntrasse mit Unterbau (Tragschichten), Gleisen, Oberleitung und signaltechnischer Ausrüstung.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2009 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125187
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mammendorf - Haspelmoor: Aufwändige Arbeiten im Moorgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).