Offizieller Spatenstich für die Stadtteilverbindung nach Aschaffenburg-Damm

Offizieller Spatenstich für die Stadtteilverbindung nach Aschaffenburg-Damm

ID: 125199

Offizieller Spatenstich für die Stadtteilverbindung nach Aschaffenburg-Damm

Modernisierung am Aschaffenburger Hauptbahnhof schreitet voran



(pressrelations) - >(Aschaffenburg, 7. Oktober 2009) Im Beisein von Aschaffenburgs Oberbürgermeister Klaus Herzog und DB-Bahnhofsmanager Hans-Jürgen Vogt starteten heute mit einem offiziellen Spatenstich die Bauarbeiten zur Verlängerung der Bahnsteigunterführung zum Stadtteil Damm. Die Fertigstellung der Personentunnels ist für 10/2010 geplant. Insgesamt werden für die Verlängerung der Bahnsteigunterführung rund 2,2 Millionen Euro bereitgestellt. An der Finanzierung beteiligen sich das Land Bayern, die Stadt Aschaffenburg und die Deutsche Bahn.

Hans-Jürgen Vogt freute sich über einen weiteren wichtigen Schritt im Zusammenhang mit dem gesamthaften Umbau des Aschaffenburger Hauptbahnhofes: "Nach den zwischenzeitlich fertig gestellten Fern- und Nahverkehrsbahnsteigen sowie den derzeitigen Bauarbeiten für das neue Empfangsgebäude kommen wir mit diesen Bauaktivitäten unserem Ziel, den Aschaffenburger Hauptbahnhof zu einer modernen Verkehrsstation zu entwickeln, wieder ein Stück näher."

Daten und Fakten der folgenden Bauarbeiten:

Die Verlängerung der bestehenden Bahnsteigunterführung erfolgt unter den Gleisen 008 und 101 bis 106. Die Unterführung wird bis zu 3,50 Meter hoch und rund 36 Meter lang. Die Verlängerung der Unterführung mündet unter der parallelverlaufenden Straße in ein Zugangsbauwerk im Stadtteil Damm. Das Zugangsbauwerk misst eine Höhe von 9 Metern. Ein Aufzug, der den barrierefreien Zugang zur Unterführung ermöglicht, sowie eine Treppen die direkt an die zukünftige P+R Anlage anschließen, runden die Baumaßnahmen ab.

Der gesamte Umbau des Aschaffenburger Hauptbahnhofes soll bis Ende 2011 beendet sein.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Windows 7 im Einsatz in der Automobilindustrie Absatz von Biokraftstoffen in Deutschland geht zurück
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2009 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125199
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offizieller Spatenstich für die Stadtteilverbindung nach Aschaffenburg-Damm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z