Neue transfluid-Lösung für die kombinierte Rohrumformung

Neue transfluid-Lösung für die kombinierte Rohrumformung

ID: 1252113

Axial/rollierende Anlage ermöglicht CNC-gesteuert die werkzeugunabhängige Anformung von Konturen



Axial und rollierend in Kombination zum Wunschrohr. (Bildquelle:©transfluid)Axial und rollierend in Kombination zum Wunschrohr. (Bildquelle:©transfluid)

(firmenpresse) - Die technischen Herausforderungen der modernen Rohrbearbeitung entwickeln sich mit dem immer anspruchsvolleren Systemeinsatz von hochwertigen Rohren kontinuierlich weiter. Ist eine effiziente Rohrendenumformung gefragt, reicht ein einziges Fertigungsverfahren häufig nicht aus, um das Rohr in die perfekte Wunschform zu bringen. Erst mit dem effektiven Zusammenspiel einer kombinierten axialen und rollierenden Rohrumformung eröffnen sich dazu die Möglichkeiten. Hierfür haben die Ingenieure der transfluid Maschinenbau GmbH (http://www.transfluid.de/) eine neue Baureihe ihrer bewährten Kombinationsmaschinen zur Rohrumformung (http://www.transfluid.de/kombinationsmaschinen.html)entwickelt. Sie setzen damit technisch und beim Maschinendesign einen neuen Standard.

Auch rückläufig gebogene Rohre effektiv umformen
Was an Verbesserungen und Neuerungen bei 'der Neuen' von transfluid umgesetzt wurde, erläutert Geschäftsführerin Stefanie Flaeper: "Es gibt insgesamt fünf grundlegende Änderungen. Zunächst ist unsere Kombinationsmaschine rein äußerlich noch kompakter geworden. Sämtliche Antriebe sind elektrisch und können damit CNC-gesteuert synchron axial und radial bewegt werden. Und wir haben den Part der rollierenden Rohrumformtechnik nochmals enorm verbessert. Diese Technik erlaubt es erstmals relativ werkzeugunabhängige Konturen zu formen. Hinzu kommt, dass die Anlagen zur kombinierten Rohrumformung jetzt auch CNC-gesteuert betrieben werden können und es ist möglich, bereits ruckläufig gebogene Rohre sehr effizient umzuformen."

Mehr Möglichkeiten und spanlose Trennverfahren
Mit der neuen Ausstattung der Kombinationsmaschinen ergeben sich weitere Möglichkeiten für die Rohrumformung. So kann beispielsweise die Staucheinheit trotz elektrischem Antrieb mit einem Zwischenspanner ausgestattet werden. In der Rolliertechnik können unterschiedlichste Werkzeuge für verschiedenste Rollierungen genutzt werden und die Anlagen können spanlos trennen - von innen nach außen und umgekehrt. Dank der neu eingesetzten CNC-Technik ist es - wie bei den Stand-Alone-Rolliermaschinen von transfluid - jetzt erstmals möglich werkzeugunabhängig Konturen anzuformen. Mit ihrer neuen Kombinationsmaschine sind sich die südwestfälischen Maschinenbauer sicher, ihren Kunden die passende Lösung für Rohre (http://www.transfluid.de/t-form-rohrumformmaschinen.html) und für die dynamischen Herausforderungen der Märkte zu bieten.



Messehinweis:
transfluid auf der Blechexpo 2015, 3.-6. November (Halle 4 / Stand 4000)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

transfluid - die Lösung für Rohre

Die transfluid Maschinenbau GmbH ist der weltweit gefragte Partner für die Herstellung von Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen für die Rohrumformung und das Trennen von Rohren sowie von Automationssystemen für die effiziente Bearbeitung von Rohren.

Seit 1988 entwickelt transfluid seine Technologien zur Rohrbearbeitung permanent kundenorientiert weiter und bietet damit optimale, maßgeschneiderte Lösungen - für den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffsbau bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte. Als weltbekannte Marke ist das Unternehmen aus Schmallenberg, Südwestfalen in Europa und mit seinem Tochterunternehmen in Asien vor Ort.

www.transfluid.de
www.tube-processing-machines.com



PresseKontakt / Agentur:

PSV
Stefan Köhler
Schlachthausstraße 10
57072 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 77001616
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Management-Power für We Are Social #SMCDUS Social Media Nacht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.08.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252113
Anzahl Zeichen: 2681

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Flaeper
Stadt:

Schmallenberg


Telefon: +49 2972 97 15 - 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue transfluid-Lösung für die kombinierte Rohrumformung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

transfluid Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Familienfest: transfluid bringt 400 Gäste zum Staunen ...

30 Jahre jung und erfolgreich, so lässt sich die Entwicklung des weltweit gefragten Maschinenbauunternehmens aus Schmallenberg nach drei Jahrzehnten einfach zusammenfassen. Was 1988 in Gleidorf auf 125 Quadratmetern mit guten Ideen und Unternehmerge ...

Mit Lösungen für Rohre ins Berufsleben ...

Schmallenberg. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Nachwuchssorgen kennt die transfluid Maschinenbau GmbH in Schmallenberg nicht. Das international tätige Unternehmen produziert Lösungen für Rohre in Form von Rohrbearbeitungs- und Rohrbiegemasc ...

Per Prototyping zur sicheren Prozessumstellung ...

Bei Verrohrungssystemen aller Art spielt die Verbindungstechnik an Rohren branchenübergreifend eine wichtige Rolle. Denn erst sie ermöglicht die Herstellung einiger Produkte bzw. deren Fertigung in der gefragten hohen Qualität. Ein weiterer zentra ...

Alle Meldungen von transfluid Maschinenbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z