Auswanderer: Als Tourist zurück zu den Wurzeln
ID: 125213
Auswanderer: Als Tourist zurück zu den Wurzeln
In den Veranstaltungen lernen Touristikfachkräfte, wie man zielgruppenorientierte Angebote entwickelt und erfolgreich vertreibt. "Das Thema ist positiv besetzt, und wir müssen auf Tausende USAmerikaner, die Deutschland besuchen wollen, vorbereitet sein", sagte Ernst Hinsken, Tourismusbeauftragter der Bundesregierung. Laut DTV komme die Kampagne zum richtigen Zeitpunkt, denn die Gästezahlen aus dem US-amerikanischen Markt seien im Jahr 2008 um 13 Prozent zurückgegangen. Als Gründe werden unter anderem die Wirtschaftskrise, der schwache Dollar ? und manchmal auch kuriose Vorurteile jenseits des Atlantiks genannt. So entdeckte Kerstin Zilm vom ARD-Hörfunkstudio in Los Angeles in einem US-Reiseführer eine kuriose Warnung: "Lächeln Sie nicht zu viel in Deutschland. Deutsche brauchen einen Grund zum Lächeln, sind von Grund auf pessimistisch und genießen das. Wer zu viel lächelt, ist (in Deutschland) verdächtig oder verrückt". Wie man solche Stereotypen abbaut, wird denn auch Thema der Workshops sein. ARCD
Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2009 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125213
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswanderer: Als Tourist zurück zu den Wurzeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARCD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).