Das Tarifrecht in der behördlichen Praxis ? Neuerungen und Entwicklungen
ID: 1252170
Berlin, 20.08.2015 Die Fachtagung Tarifrecht/Bildungscontrolling 2015 in Berlin erfreute sich im Juni dieses Jahres bereits großer Beliebtheit.
Fachexperten werden auf der Tagung im Oktober über die aktuellen Entwicklungen im Tarifrecht und über das Personalmanagement im öffentlichen Dienst diskutieren. Amtsleiter und Dezernenten, Personalverantwortliche und Führungskräfte aus den Verwaltungen werden dabei eigene Erfahrungen und Fragen in die Debatte einbringen.
Der Auftaktvortrag von Prof. Hans Rainer Strahlendorf wird gleich zu Beginn die Frage aufwerfen, inwieweit der öffentliche Dienst ein attraktiver Arbeitgeber sein kann und wie qualifiziertes Personal gefunden und gebunden wird. Es wird danach eine erste Bilanz der letzten Tarifrunden gezogen und die Bedeutung des Tarifrechts in der behördlichen Praxis erläutert (Prof. Dr. Kai Litschen). Die Bewertung der Studienabschlüsse nach dem Bologna-Prozess steht beim Vortrag von Holger Junghans im Mittelpunkt. Am zweiten Tag stellt Karin Spelge, Richterin am Bundesarbeitsgericht, aktuelle Urteile vor. Dirk Lenders widmet sich im Anschluss Praxisfragen und Reibungspunkten in der Zusammenarbeit von Personalverwaltung und Personalvertretung.
"In den letzten Jahren hat sich die Tagung zu einem wichtigen Forum für den Erfahrungsaustausch von Bediensteten im öffentlichen Dienst entwickelt", so Dr. Andreas Urbich, Geschäftsführer des Kommunalen Bildungswerks e.V. . "Wir möchten mit den Fachtagungen Personalexperten den Rahmen bieten, sich über Neuerungen, aktuelle rechtliche Aspekte und Arbeitsmethoden mit Kollegen auszutauschen und dabei in angenehmem Umfeld zu lernen, zu tagen, zu speisen und Berlin einmal anders kennen zu lernen".
Die Fachtagung Tarifrecht (Personaltage Berlin) findet am 08.-09. Oktober im ABACUS Hotel Berlin statt. Interessenten finden weitere Informationen unter:
https://www.kbw.de/web/personaltung-2015-wiederholungstermin-tarifrecht-in-der-behoerdlichen-praxis.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gürtelstraße 29a/30, 10247 Berlin
Datum: 20.08.2015 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252170
Anzahl Zeichen: 2229
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Hennig
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-293350-28
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Tarifrecht in der behördlichen Praxis ? Neuerungen und Entwicklungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kommunales Bildungswerk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).