Vor dem Schulstart: Eltern sollten fehlende Impfungen nachholen

Vor dem Schulstart: Eltern sollten fehlende Impfungen nachholen

ID: 1252187
(ots) - In wenigen Tagen starten wieder viele Kinder
erstmals ins Abenteuer Schule. Bevor der vielbeschworene Ernst des
Lebens beginnt, sollten Eltern in den Impfpass des Schützlings
schauen. Fehlt beim Kind die zweite Impfung gegen Masern, Mumps und
Röteln (MMR), sollte diese unbedingt vor dem Schulstart nachgeholt
werden. Gleiches gilt für die Auffrischimpfung gegen Tetanus,
Diphtherie und Keuchhusten.

Zu viele Eltern versäumen die zweite MMR-Impfung. Nach Angaben des
Robert-Koch-Instituts lag die Impfquote 2013 bei 92,4 Prozent.(1)
"Mit einer Impfquote von mehr als 95 Prozent könnte die Ausbreitung
der Masern in Deutschland verhindert werden", sagt Dr. med. Klaus
Schlüter, Medizinischer Leiter und Geschäftsführer bei SPMSD. Das
Robert Koch-Institut zählte bis Mitte Juli 2015 bereits 2.384
gemeldete Masernerkrankungen.(2)

Wenn die Kindergartenzeit vorüber ist, sind die meisten Kinder
bereits gegen Diphtherie, Tetanus, Kinderlähmung, Meningokokken C und
Windpocken geimpft. Fehlende Impfungen fallen in der Regel während
der Schuleingangsuntersuchungen beim Kinderarzt auf. Vor der
Einschulung sollte auch der Schutz gegen Tetanus, Diphtherie und
Keuchhusten aufgefrischt werden. Eine weitere Auffrischung dieser
drei Impfungen sollte laut Ständiger Impfkommission (STIKO) auch im
Alter zwischen 9 und 17 Jahren erfolgen. Dazu kommt dann auch die
Auffrischimpfung gegen Polio.(3)

Trotz guter Impfraten bei Schulanfängern gibt es hierzulande immer
noch Kinder, die nicht ausreichend geschützt sind. Das ergibt die
Auswertung der Untersuchungen zum Schulantritt. Die Daten werden
alljährlich von den Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien
Städte erfasst. Das Robert Koch-Institut wertet diese dann aus - 2013
waren es die Daten von 636.533 Erstklässlern. Die erste MMR-Impfung
erhielten demnach 2013 bundesweit 96,7 Prozent. Gegen Polio waren


95,1 Prozent der Schulanfänger geschützt. 96,1 Prozent waren gegen
Tetanus geimpft. Die Werte zum Schutz gegen Pertussis lagen bei 95,4
Prozent.(1)

Referenzen:
(1)Robert Koch-Institut, Epidemiologisches Bulletin 2015; 16: 133
-134.
(2)Robert Koch-Institut, Epidemiologisches Bulletin 2015; 32: 319.
(3)Robert Koch-Institut, Epidemiologisches Bulletin 2014; 34: 307.

Über die Sanofi Pasteur MSD Deutschland GmbH (SPMSD)

Sanofi Pasteur MSD ist ein Joint Venture der Merck & Co Inc. -
außerhalb der USA und Kanada bekannt als MSD - und von Sanofi
Pasteur, der Impfstoffsparte des französischen Pharmaunternehmens
Sanofi S.A. SPMSD ist das einzige Unternehmen in Europa, das sich
ausschließlich auf Impfstoffe spezialisiert hat. Als
Gemeinschaftsunternehmen profitiert SPMSD von der Innovationskraft
und Erfahrung der beiden Unternehmen Merck und Sanofi, deren
Forschungsabteilungen weltweit an der Entwicklung neuer und
verbesserter Impfstoffe arbeiten.



Pressekontakt:
Sanofi Pasteur MSD GmbH
Michaela Dworatzek
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)30 499198-165
mdworatzek@spmsd.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „aleesia GmbH – Ambulante Pflege und Intensivpflege“ vor Mukoviszidose e.V. begrüßt Entscheidung des G-BA / Screening auf Mukoviszidose bald für alle Neugeborenen in Deutschland (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2015 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252187
Anzahl Zeichen: 3400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor dem Schulstart: Eltern sollten fehlende Impfungen nachholen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sanofi Pasteur MSD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zahl des Monats / Siebenundachtzig ...

Eine sehr positive Einstellung zur Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs belegt eine aktuelle Umfrage unter 300 deutschen Gynäkologen und Kinderärzten: 87 bzw. 86 Prozent der befragten Ärzte haben ihre eigene Tochter gegen Gebärmutterhalskrebs im ...

Alle Meldungen von Sanofi Pasteur MSD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z