Fahrsimulation: Virtual Reality im Master-Studium Mechatronik

Fahrsimulation: Virtual Reality im Master-Studium Mechatronik

ID: 1252271

Hochschulcampus Tuttlingen macht Studierende fit für eine Karriere in der Automobilbranche




(firmenpresse) - Die Studenten Jens Renner und Rene Ernst bauten im zweiten Semester ihres Master-Studiums Mechatronische Systeme (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/mechatronik-master/) einen Fahrsimulator mit Entwicklungsumgebung auf. Damit führen die angehenden Ingenieure des Hochschulcampus Tuttlingen (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de) Fahrversuche durch und simulieren Szenarien realitätsnah.

Fahrerassistenzsysteme sind bereits jetzt zahlreich auf dem Markt. Die Automobilbranche setzt jedoch zunehmend auf die Hochautomatisierung von Fahrzeugen. Die Vision: Computer steuern künftig Autos, Busse oder Traktoren über vernetzte Sensoren. Der Autopilot ersetzt dabei den Fahrer. Der Trend geht also hin zum "autonomen Fahren". Der Hochschulcampus Tuttlingen macht die Studierenden des Master-Programms Mechatronische Systeme (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/mechatronik-master/) deshalb fit für die Anforderungen der Automobilbranche. Angehende Ingenieure erlernen in Projekten den Umgang mit Entwicklungsumgebungen und Simulationsanwendungen. Denn damit erproben und entwickeln Automobilhersteller, wie Daimler, Audi, VW oder BMW Protoypen bis hin zum fertigen System. Dazu gehören beispielsweise "Vires Virtual Test Drive" oder "Linux". Mit diesem Wissen ebnet die Hochschule seinen Studierenden den Weg als Entwicklungsingenieur/-in in den Automotive-Sektor.

Jens Renner und Rene Ernst erhielten bei ihrem Projekt Unterstützung seitens der Daimler AG/Stuttgart und der Vires Simulationstechnologie GmbH/Bad Aibling. Koordinator war Robin Laqua (Student Mechatronische Systeme), Betreuer seitens des Hochschulcampus Tuttlingen Professor Dr.-Ing. Martin Heine (Dekan).

Seit 2014 bietet der dritte Standort der Hochschule Furtwangen das Master-Studium in Mechatronik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/mechatronik-master/) an. Der Studiengang bildet Ingenieure für eine Karriere in der Forschung und Entwicklung in den Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik oder Automotive aus.



www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/mechatronik-master (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/mechatronik-master/)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Oktober 2009 ist Tuttlingen Hochschulstadt mit Vorbildfunktion. Gemeinsam mit der Industrie, der Stadt und dem Landkreis Tuttlingen, der Hochschule Furtwangen (HFU) und dem Land Baden-Württemberg entstand hier ein neuer, einzigartiger Hochschulstandort mit Modellcharakter. Basierend auf dem Konzept der Public Private Partnership (PPP) stellt der Hochschulcampus Tuttlingen eine Neuerung in der deutschen Hochschullandschaft dar.



PresseKontakt / Agentur:

Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen
Petra Riesemann
Kronenstraße 16
78532 Tuttlingen
petra.riesemann(at)hs-furtwangen.de
+49.7461.1502-6310
http://www.hfu-campus-tuttlingen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Trainees starten ihre SAP-Karriere bei der realtime AG BWF-Stiftung: Gläubiger können Forderungen noch bis 26. Oktober anmelden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.08.2015 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252271
Anzahl Zeichen: 2330

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Steidle
Stadt:

Tuttlingen


Telefon: +49.7461.1502-6600

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrsimulation: Virtual Reality im Master-Studium Mechatronik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Köpfchen haben und spitze im Sport ...

Der Sport steht an erster Stelle oder doch das Studium? Die Hochschule Furtwangen (HFU) ermöglicht Spitzensportlern, wie Olympiamedaillengewinner Benedikt Doll (Biathlon), Nationalspielerin Lilian Liesenberg (Lacrosse) oder Bundesligist Lennart Pala ...

Alle Meldungen von Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z