Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 23. August 2015, 19:20 Uhr vo

Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 23. August 2015, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten

ID: 1252397
(ots) - Moderation: Michael Strempel

Geplante Themen:

Syrien: Ein schwarzes Loch
Er sagt von sich selbst, er gehöre zur Generation Ballerspiel und
Komasaufen. Neben seinem Studium jobbt er als Reporter für einen
Sportsender. Doch dann fasst der Deutsche Hubertus Koch einen
Entschluss: Er will einen Film über eine Hilfsaktion für Syrien
drehen. Sein Ziel ist ein Flüchtlingslager in Syrien. Die
Wirklichkeit und Gewalt des Krieges treffen ihn mit voller Wucht. Er
dreht selbst, seine Eindrücke sind subjektiv und hoch emotional, sein
Leben nicht mehr dasselbe wie vor dem Film.
Autor: Hubertus Koch

Ungarn: Mit bitterernstem Spaß gegen Orban
Freibier, ewiges Leben oder kostenlose Energie aus dem Weltraum - die
"Partei des zweischwänzigen Hundes" macht mit Irrsinn bitterernste
Politik und liefert sich einen Meinungskampf mit Regierungschef
Victor Orban. Es geht um Bilder und Botschaften, um Menschenrechte,
Menschlichkeit und vor allem um den Umgang mit Flüchtlingen. Immer
mehr Zuspruch bekommt die Spaßpartei, auch von Großunternehmern, die
sich inzwischen von Orban distanzieren.
Autorin: Susanne Glass/ARD Wien

Nepal: Die verkauften Mädchen
Heute lebt sie in einem Wohnheim in Kathmandu. Als sie elf Jahre alt
war, wurde Poonam in ein Bordell nach Mumbai verkauft. 40 Männer
waren es an einem Tag. Wenn sich das Mädchen wehrte, rissen sie ihr
die Haare aus, zerdrückten Zigaretten auf ihrem Arm. Bereits vor dem
Erdbeben in Nepal, aber nun verstärkt, durch Not und Elend, werden
immer mehr Mädchen nach Indien zum Arbeiten und in die Prostitution
geschickt. In Wahrheit sind sie auf dem Weg in die Sklaverei.
Autor: Gábor Halász/ARD Neu Delhi

USA: Hurrikan Katrina - zehn Jahre danach
Einen Sturm hatten sie erwartet, es wurde eine Apokalypse. Vor genau
zehn Jahren, am 23. August 2005, fluteten die Wassermassen nahezu


ganz New Orleans, fast 2000 Menschen starben. Heute sieht man im
Zentrum der Stadt nichts mehr von den Verwüstungen. Anders im
Stadtteil Lower Ninth Ward, hier kämpfen die Bewohner noch immer mit
den Folgen der Katastrophe. Doch mit unerschütterlicher Hoffnung
packen sie ihre Probleme an und haben Erfolg.
Autor: Ingo Zamperoni/ARD Washington

London: Schnappschuss: Was machen Hühner mit alten Menschen?
Autorin: Hanni Hüsch/ARD London

Redaktion: Petra Schmitt-Wilting



Pressekontakt:
Rückfragen an: WDR-Pressestelle,
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heike Makatsch dreht Tatort-Special / Tatort aus Freiburg in Vorbereitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2015 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252397
Anzahl Zeichen: 2750

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 23. August 2015, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z