Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Folgen des Klimawandels verändern den Alltag Aufklären C

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Folgen des Klimawandels verändern den Alltag
Aufklären
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1252444
(ots) - Noch nie zuvor wurde so viel Wissen über den
Klimawandel zusammengetragen wie jetzt. Diese Flut an Wissen führt
aber nicht zwangsläufig zu neuen und belastbaren Erkenntnissen, denn
die Unsicherheiten über die Folgen der globalen Erwärmung sind größer
denn je. Diese Verunsicherung trifft vor allem die, die außerhalb von
Forschung und Lehre mit dem Thema konfrontiert werden, denn
Klimawandel ist derzeit nicht mehr als ein diffuser Sammelbegriff für
alle Themen rund um die Umwelt. Deshalb sind Studien, die zwar auf
wissenschaftlich erhobenen Daten beruhen, aber außerhalb von
Forschung und Lehre veröffentlicht werden, wichtig, um den
Klimawandel für die breite Masse verständlich zu machen. Klimawandel
darf nicht länger ein diffuser Sammelbegriff bleiben, sondern muss
ein Ausdruck für die Folgen der globalen Erwärmung werden. Jeder muss
wissen, wie sich sein Alltag verändern wird, wenn die Temperaturen
weiter steigen. Möglich ist das mit Aufklärung. Forscher und
Politiker sollten nicht länger mit dem Klimawandel Panik verbreiten
oder ihn relativieren, sondern sachlich über die Folgen aufklären.
Jeder muss Schritt für Schritt erfahren, dass steigende Temperaturen
alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens beeinflussen. Bedrohungen
für die gesamte Bevölkerung durch Hochwasser oder Waldbrände zählen
ebenso dazu wie persönliche Gefahren durch Hitzestress oder neue
Krankheiten. Erst wenn klar ist, dass Gesellschaft und Natur
verletzlicher sind als gedacht, steigt das Interesse am Umweltschutz.
Der Zeitpunkt, um über die Folgen des Klimawandels aufzuklären, ist
perfekt. Denn im November treffen alle UN-Mitglieder zur
UN-Klimakonferenz in Paris zusammen, um eine neue internationale
Klimaschutzvereinbarung als Nachfolge für das Kioto-Protokoll zu
verabschieden. So könnte dieses Treffen für noch mehr Menschen eine


entscheidende Bedeutung bekommen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
BilligesÖl - nicht nur ein Quell der Freude 
= Von Georg Winters Badische Neueste Nachrichten: Deutschland schafft das - Kommentar von MARTIN FERBER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252444
Anzahl Zeichen: 2219

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Folgen des Klimawandels verändern den Alltag
Aufklären
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z