Mehr Geburten und weniger Sterbefälle im Jahr 2014

Mehr Geburten und weniger Sterbefälle im Jahr 2014

ID: 1252514

Mehr Geburten und weniger Sterbefälle im Jahr 2014



(pressrelations) -
Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 715 000 Kinder lebend geboren. Wie das Statistisches Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 33 000 Neugeborene oder 4,8 % mehr als im Jahr 2013 (682 000).

In Deutschland waren zuletzt im Jahr 2004 mehr als 700 000 Kinder zur Welt gekommen.

Im Jahr 2014 starben 868 000 Menschen, gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Sterbefälle um 2,8 % gesunken (2013: 894 000). Wie in allen Jahren seit 1972 starben somit mehr Menschen als Kinder geboren wurden. 2014 lag die Differenz bei 153 000, im Jahr 2013 bei 212 000.

Den Bund der Ehe haben 386 000 Paare im Jahr 2014 geschlossen. Das ist eine Steigerung um 12 000 beziehungsweise 3,3 % gegenüber dem Vorjahr (2013: 374 000).

Endgültige Ergebnisse liegen voraussichtlich im September 2015 vor.


Weitere Auskünfte gibt:

Anja Conradi-Freundschuh
Telefon: +49 611 75 4866

Kontaktformular

Mehr Geburten und weniger Sterbefälle im Jahr (PDF, 63 kB, Datei ist nicht barrierefrei)


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330

Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–ffentliche Schulden im Jahr 2014 um 0,3 % gestiegen 1. Halbjahr 2015: Mehr Tote, aber weniger Verletzte im Straßenverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252514
Anzahl Zeichen: 1291

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Geburten und weniger Sterbefälle im Jahr 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z