Michael Turgut: FORSA-Studie belegt gestiegenes Interesse am Immobilienerwerb
Bendern, im September 2009: Die Nachfrage nach inflationsbeständigen Geldanlagen lässt immer mehr Menschen zu Immobilienbesitzern werden. Erfahrene Anleger setzen vor allem auf denkmalgeschützte Objekte an erstklassigen Standorten, die langfristig werterhaltend sind und zudem interessante Möglichkeiten der Steueroptimierung bieten. Investmentexperte Michael Turgut reagiert auf die aktuellen Anlagepräferenzen mit der Vermittlung hochwertiger Immobilien in aufstrebenden Metropolen wie Leipzig und Dresden.
In Anbetracht der deutlich gestiegenen Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien berät auch Finanzprofi Michael Turgut gegenwärtig verstärkt über die lukrativen Chancen, die sich aus dem Erwerb von Immobilien ergeben – und vermittelt vorteilhafte Objekte direkt an seine Mandanten. Hierbei kooperiert Michael Turgut mit einer führenden ostdeutschen Bauträgergesellschaft, die auf 15 Jahre Erfahrung zurückblicken kann und in Städten wie Leipzig und Dresden bereits rund 3.000 Gebäude TÜV-konform saniert, modernisiert und dem Markt für Wohneigentum zugeführt hat. Denkmalgeschützte Gebäude finden im Portfolio der Leipziger Firma wie auch im Beratungs- und Vermittlungskonzept von Michael Turgut natürlich besondere Berücksichtigung, kombinieren diese historischen Bauten doch die klassischen Vorteile von Immobilienanlagen mit aussichtsreichen Chancen für eine profitable Steueroptimierung.
Um individuelle Lösungen für immobilienaffine Mandanten zu entwickeln, informieren Michael Turgut und sein geschultes Beraterteam jederzeit umfassend und transparent darüber, welche Standorte maximale Vermietbarkeit garantieren, wie die Anschaffungs- und Erhaltungskosten steuerlich geltend gemacht werden können und welche Vorteile Vermietung bzw. Eigennutzung denkmalgeschützter Bauten bieten. Zugleich helfen die Immobilienprofis von Michael Turgut ihren Klienten dabei, von den zunehmend attraktiver werdenden Finanzierungskonditionen der Banken zu profitieren und tragen gleichzeitig den spezifischen Einkommens- und Vermögensverhältnissen der Interessenten Rechnung. Mit diesem individualisierbaren Beratungskonzept unterstützt Michael Turgut seine Mandanten dabei, trotz anhaltender Wirtschaftskrise und Inflationsrisiko eine immobilienbasierte Finanzstrategie zu entwickeln, die langfristig rentable, zukunftssichere Perspektiven schafft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Finanzprofi Michael Turgut ist ein professioneller Berater in allen Fragen, die die Themen Vermögensverwaltung und Finanzdienstleistungen betreffen. Mit seinen marktbestimmenden Konzepten und renommierten Produktpartnern hat Michael Turgut seine Firma als einen der Branchenführer in Europa etabliert. Michael Turgut optimiert sein Portfolio derzeit auf sicherheitsorientierte und konservative Finanzprodukte und stimmt diese auf die aktuellen Anlagepräferenzen ab. Von spekulativen Investitionsprodukten und Beteiligungen distanziert sich Michael Turgut. Die hohe Qualifikation der Mitarbeiter von Michael Turgut wird durch ständige Kooperationen mit der Brüsseler Carolus-Magnus-Universität und der Deutschen Makler Akademie (DMA) sicher gestellt.
Michael Turgut
Industriestr. 2
FL-9487 Bendern
Fürstentum Liechtenstein
Tel.: 09281 - 140140
E-Mail: info(at)michael-turgut.de
Internet: http://www.michaelturgut.de
http://www.michael-turgut-immobilienanlagen.de
Datum: 08.10.2009 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125259
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Turgut: FORSA-Studie belegt gestiegenes Interesse am Immobilienerwerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Turgut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).