Du bist, was du isst - WDR 5 Thementagüber Ernährung am 26. August 2015

Du bist, was du isst - WDR 5 Thementagüber Ernährung am 26. August 2015

ID: 1252591
(ots) -
Ernährung dient längst nicht mehr allein dem physischen Überleben.
Jedenfalls in unse-ren Breiten. Sie ist Gegenstand heftiger, ethisch
aufgeladener gesellschaftlicher Dis-kussionen geworden. Darf man noch
Fleisch von Tieren aus Intensivhaltung essen? Zum Beispiel von
Hähnchen und Puten? Stopfleber geht schon gar nicht! Als Reaktion auf
die industrielle Fleischproduktion wächst die Zahl der Vegetarier und
Veganer. Und es wächst auch das entsprechende Sendungsbewusstsein. So
richtig es ist, dass die Bürger mit ihrem Konsumverhalten die
industrielle Fleischproduktion positiv beeinflus-sen können, so
deutlich ist es auch, dass der Genuss am Essen inzwischen von
morali-schen Diskussionen belastet wird.

WDR 5 widmet sich diesem Thema am 26. August den ganzen Tag über:

Zum Beispiel im Morgenecho (6.05 Uhr) im Gespräch in einem
Ernährungswissen-schaftler über den (Un)Sinn diverser
Ernährungstrends. Wissenschaftler sprechen be-reits von einer neuen
Krankheit, "Orthorexia nervosa" - das ist der Druck, beim Essen alles
richtig zu machen.

Im Tagesgespräch (9.20 Uhr) fragt WDR 5 seine Hörerinnen und Hörer:
Essen und Moral - ist der Essensgenuss ethisch zu sehr aufgeladen?

Neugier genügt (10.05 Uhr) spießt Veganismus und Co satirisch auf in
einem Feature: Ernährungsgewohnheiten im Kabarett.

Das Kulturmagazin Scala (12.05 Uhr) widmet sich dem Verhältnis
zwischen Essen und Kultur.
Profit, das Wirtschaftsmagazin (18.05 Uhr), hat recherchiert, wie
sich die großen Dis-counter in Deutschland auf modische
Ernährungstrends einrichten.

Westblick, das NRW Landesmagazin, fragt nach dem Zusammenhang
zwischen Essen und Heimatgefühl.
In Politikum (19.05 Uhr) schildert ARD Korrespondent Thomas Bormann
aus Istanbul seine Eindrücke beim Essen in der Türkei: Alles Bio,


alles Lactose-, Gluten-, Fettfrei und ethisch korrekt hergestellt?
Oder einfach nur - entspannt?

Redaktion Ulrich Horstmann

Fotos zu Meldung unter ARD-Foto.de
www.wdr5.de/thementage



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Pressedesk
Tel. 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Woche der Entscheidung:
Endspurt bei c't: Leitfaden durch den Dschungel der Angebote
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252591
Anzahl Zeichen: 2401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Du bist, was du isst - WDR 5 Thementagüber Ernährung am 26. August 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z