Klimaschutz mit Kältetechnik: Förderpreise zu vergeben
Bundesumweltministerium vergibt zum zweiten Mal den "Kältepreis" im Rahmen der Klimaschutzinitiaive / Bewerbungsschluss 09. 11. 2009
Die Kälte- und Klimatechnik ist ein idealer Ansatzpunkt für hoch energieeffiziente Querschnittstechnologien wie drehzahlgeregelte Antriebe, übergeordnete Steuer- bzw. Regelungssysteme, elektronische Expansionsventile oder innere Wärmeüberträger. Kälte- und Klimaanlagen verbrauchen ca. 15 % der Elektroendenergie in Deutschland. Das Sparpotenzial bei gewerblichen Kälteanlagen durch Einsatz von Hocheffizienzkomponenten und -systemen ist wesentlich größer als in anderen Bereichen der Technik. Das Förderprogramm und die Ausschreibung schaffen Anreize, diese Möglichkeiten zur Energieeinsparung noch besser zu nutzen.
Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Kälte unterstützt die gemeinnützige co2online GmbH die Durchführung der Ausschreibung. Details zu den Kategorien, den Bewerbungsunterlagen und den Teilnahmebedingungen finden Sie auf unserer Website unter www.co2online.de/kaelte. Einsendeschluss ist der 9.11.2009. Senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an foerderpreis@co2online.de. Die Preisverleihung findet im Dezember in Berlin statt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die co2online gemeinnützige GmbH
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln, einem Klimaquiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der Kampagne „Klima sucht Schutz“ (www.klima-sucht-schutz.de), der „Heizspiegelkampagne“ (www.heizspiegel.de), der „Pumpenkampagne“ (www.sparpumpe.de) und des „Energiesparclubs“ (www.energiesparclub.de). Alle Kampagnen werden durch das Bundesumweltministerium gefördert.
Katharina Wanzl
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 76 76 85 – 19
E-Mail: katharina.wanzl(at)co2online.de
Katharina Wanzl
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 76 76 85 – 19
E-Mail: katharina.wanzl(at)co2online.de
Datum: 08.10.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125285
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Wanzl
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 76 76 85 19
Kategorie:
Umwelttechnik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz mit Kältetechnik: Förderpreise zu vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).