Elektroauto: Warum deutsche Automobilfirmen sich schwer tun

Elektroauto: Warum deutsche Automobilfirmen sich schwer tun

ID: 1252870

Verpennt - verschlafen - oder zu spät dran?



(PresseBox) - Man sieht sie einfach nicht: Das Elektroauto in Deutschland ist ein ungeliebtes Projekt. Kanzlerin Merkel will bis 2020 unbedingt 1 Million Elektrofahrzeuge auf die Strasse bringen, der Umwelt und der Vorreiterrolle Deutschlands zuliebe.
Aber die Automobilindustrie setzt auf "sturr" und will da einfach nicht mitziehen.
Warum ist das so, sind ja alles intelligente Menschen mit Familien in den Führungsetagen von BMW, Audi, VW und Co..
Ein Beispiel, vielleicht gar nicht lange her, warum es so sein könnte:
Schreibmaschinenvergangenheit
Sie stellten Schreibmaschinen her, hatten die Produktion seit Jahren in Richtung Herstellung, Ersatzteile, Service und Logistik, nebst Verkauf, nebst Servicestellen ausgelegt - Und dann kommt einer mit dem Laptop und macht all das jahrzehntelang aufgebaute überflüssig - einfach so.
Die Autolobby in Deutschland hat das schon immer so gemacht
Die Situation in Deutschland: Momentan wird der Elektrosmart wieder eingestampft, die Reichweitenangst ist ein Hinderungsgrund, die fehlenden Elektro-Tankstellennetze, all das ist nicht förderlich.
Der Mann aus Amerika
Und dann kommt einer, der "keine Ahnung" hat, kommt aus Amerika, konstruiert ein Smartphone auf 4 Rädern, einfach so. Wir reden von Elon Musk, Gründer der Firma Tesla Elektroautomobile.
Er macht einfach ein eigenes Tankstellenschnellladesystem zum kostenfreien Tanken an den Superchargern neben Autobahnen über Amerika, Europa und Deutschland. In 40 Minuten getankt, bis zu 500 KM Reichweite einfach so !
Auto-Deutschland erwacht ?!
Und deutsche Autofirmen bringen plötzlich halbherzig Ihrer Schreibmaschine das Rechnen bei, machen die Schreibmaschine elektrisch ...
Sicherlich diese Zeilen sind provokant, geben aber Anstoss zum Nachdenken -oder ?



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA AUTO Deutschland Pilot Fabian Kreim zeigt beim WM-Heimspiel starke Leistung (FOTO) SKODA Youngster Kreim bei der Rallye Deutschland weiter in den Top Ten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2015 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252870
Anzahl Zeichen: 2005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektroauto: Warum deutsche Automobilfirmen sich schwer tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trägt Ihr Dach noch Schwarz- ...

  Graue, schwarze Solarmodule, die sich auf dem Dach abheben und das Gesamtbild eines Hauses stören? Für viele Bauherren und Hausbesitzer war das lange ein Grund, auf Photovoltaik zu verzichten – selbst wenn die Energiekosten sanken und die Umwe ...

Repowering Photovoltaik in Bayreuth ...

Mit dem zunehmenden Alter der ersten Photovoltaikanlagen wird das Thema Repowering auch in der Region Bayreuth immer relevanter. Viele Anlagenbesitzer erkennen das Potenzial, ihre bestehenden Solaranlagen durch den Austausch veralteter Komponenten zu ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z