Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Thema Pille danach:
ID: 1252962
junge Mädchen trauen sich nicht, mit Eltern oder dem Frauenarzt zu
sprechen - schon gar nicht bei einer Panne. Der Apotheker wird zur
primären Quelle. Der kann nur rudimentäre Aufklärung betreiben. Vor
allem wenn sich hinter dem Mädchen eine Schlange von schnupfenden
Patienten bildet, die auf ihr Nasenspray wartet. Deshalb ist es
notwendig, aufzuklären. Dass die Pille danach nicht Spermien abtötet,
sondern den Eisprung verschiebt. Dass sie bei einem hohen Gewicht
nicht hilft. Am besten geschieht das in einem geschützten Raum im
Gespräch mit Eltern und/oder dem Gynäkologen. Die Freigabe ist der
erste Schritt zur Kommunikation.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2015 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252962
Anzahl Zeichen: 891
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Thema Pille danach:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).