Thüringische Landeszeitung: Vernunft hat gesiegt - Im Korea-Konflikt ist leise Diplomatie nötig / Kommentar von Axel Zacharias zur Einigung bei den innerkoreanischen Krisengesprächen
ID: 1253448
Rest der Welt maximal. Nordkorea und sein eitler Diktator Kim Jong Un
sind schneller beleidigt als ein kleines Kind. Sie wollen ernst
genommen werden, auch wenn sie der Welt ins Gesicht lügen. Südkorea
hingegen ist mit der Militärmacht USA im Rücken bestrebt, keinen
Millimeter zurückzuweichen und entschlossen in gleicher Münze
zurückzuzahlen, was es als Ungerechtigkeit oder Provokation so zu
ertragen hat. Dies ist der Stoff, aus dem Krisen gemacht werden, die
schnell mal entgleisen und zu einem heißen Krieg ausarten können
Dass diesmal kurz vor dem Ende die Vernunft gesiegt hat und
Einigung erzielt werden konnte, ist vor diesem Hintergrund eine gute
Nachricht. Wichtig ist, dass jede Seite ihr Gesicht wahren kann. Was
jetzt aber folgen muss, ist nach dem erleichterten Aufatmen kein
Einrichten im Status quo wie bisher, sondern weitere Deeskalation.
Leise Diplomatie anstatt lauter Lautsprecherbeschallung an der Grenze
ist das Gebot der Stunde - unter Mitwirkung Washingtons durch sanften
Druck auf Seoul.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253448
Anzahl Zeichen: 1385
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Vernunft hat gesiegt - Im Korea-Konflikt ist leise Diplomatie nötig / Kommentar von Axel Zacharias zur Einigung bei den innerkoreanischen Krisengesprächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).