Zahl der Projekte weiter stabil

Zahl der Projekte weiter stabil

ID: 125347

Hamburg, 07. Oktober 2009. Die Zahl der IT-Projekte auf
projektwerk.de bleibt auch im 3. Monat in Folge nach einer
weitgehend projekt-übergreifenden Erholung im Juni weiter
stabil.



MarktmonitorMarktmonitor

(firmenpresse) - Allein die Anzahl der c++ und SAP-Projekte widersetzen
sich dem Trend zur Stabilität – während SAP seit dem
Tiefpunkt im Mai stetig zulegte, sank die Zahl der Projekte
im September wieder etwas. C++ dagegen scheint sich auf
relativ niedrigem Niveau eingependelt zu haben.

Positivster Faktor ist nach wie vor die Zahl der J2EE/Java-
Projekte, die im September mit 80 aktuellen Projekten den
bisher höchsten Wert seit Ende 2008 erreicht.

Der Hightech-Verband BITKOM spricht in einer aktuellen
Pressemitteilung von einer generellen Trendwende. So
rechneten 72% der befragten Unternehmen bereits im
Jahre 2010 mit einem deutlichen Aufschwung, ganze 17%
erwarten diesen schon für dieses Jahr.

Der BITKOM-Index erholte sich ebenfalls und zeigt einen
markanteren Anstieg als in den vergangenen 5 Jahren.
„Vieles deutet darauf hin, dass wir im ITK-Sektor die Krise
weitgehend hinter uns haben“, sagte BITKOM-Präsident
Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer.

Auch der IWF erwartet für 2010 eine Erholung der
internationalen Wirtschaftslage. Wie der Spiegel berichtet,
werde der Internationale Währungsfonds IWF seine
Wachstumsprognose für 2010 deutlich nach oben
korrigieren, da die Wirtschaft sich schneller erhole als bisher
angenommen.

Deutschland profitiere von diesem Aufschwung, so werde es
statt des erwarteten Abschwungs von 0,4% eine Steigerung
des Bruttoinlandsproduktes von 0,3% geben.

projektwerk-Geschäftsführerin Christiane Strasse jedoch
warnt vor zu großem Optimismus: „Trotz der durchaus
positiven Konjunkturaussichten dürfen wir keine Wunder
erwarten. Bis dieser Trend bei den Menschen ankommt,
kann es noch etwas dauern. Besonders Freiberufler werden
sich noch etwas gedulden müssen, angesichts der zurzeit
noch schwierigen Finanzierungslage. Solange Investitionen


auch im Mittelstand nur eingeschränkt von den Banken
getragen werden, fällt es den meisten Unternehmen
schwer, jetzt schon Mittel für neue Projekte aufzubringen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über projektwerk
projektwerk wurde 1999 gegründet und ist heute Deutschlands
führende Projektbörse im Internet. Unter www.projektwerk.de
bietet sie allen Teilnehmern des flexiblen Arbeitsmarktes eine
Plattform für die schnelle und effiziente Rekrutierung von
Spezialisten für Projekte sowie zur Vermarktung der eigenen
Dienstleistung. Das Angebot richtet sich an die Generation work
2.0 – insbesondere an Unternehmen, Freelancer und
Agenturen. Monatlich werden über 2.000 Projekte und Profile
veröffentlicht. Die Mitgliedschaft kostet 300 € / Jahr.



Leseranfragen:


Ansprechpartnerin
Simone Amores
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
Tel: 040/ 432130-53
Fax: 040/ 432130-10
presse(at)projektwerk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CAN GmbH koordiniert EU-Projekt VIBRANT zur Frühdiagnostik von Diabetes Agoda und PayPal gehen gemeinsame Wege
Bereitgestellt von Benutzer: Strasse
Datum: 08.10.2009 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Projekte weiter stabil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

projektwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht ...

Hamburg, 10. August 2011. Laut Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) suchen deutsche Werbeagenturen derzeit verstärkt nach Fachleuten für digitale Kommunikation. "Das ist ein handfester Notstand im Arbeitsmarkt der Werbebranche&qu ...

Fachkräftemangel als Wachstumsbremse ...

Hamburg, 09. August 2011. Der Fachkräftemangel hat im Juni 2011 laut dem VDI-/IW-Ingenieursmotors einen historischen Höchststand erreicht. Der entscheidende Faktor sei das Anziehen der Konjunktur, das sich inzwischen auch auf dem Arbeitsmarkt zeige ...

Alle Meldungen von projektwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z