BACnet- und Modbus-Varianten in der EWIO-9180- und EWIO-9180-M Serie

BACnet- und Modbus-Varianten in der EWIO-9180- und EWIO-9180-M Serie

ID: 1253586

(PresseBox) - Die Gerätefamilie des leistungsstarken Ethernet Web-I/O EWIO-9180 und Open Smart Metering Gateways EWIO-9180-M von METZ CONNECT wird um Geräte mit BACnet und Modbus Protokollen erweitert.
Zukünftig stehen für die Automation und das Energiedatenmanagement (Verbrauchsüberwachung und Monitoring) zwei Produktfamilien der EWIO-Serie zur Verfügung.
Rein für die Automation wird das EWIO-9180 um die beiden Geräte EWIO-9180-BACnet und EWIO-9180-Modbus erweitert, was die Einbindung des Ethernet Web-I/Os in die Netzwerkumgebungen BACnet/IP und Modbus-TCP zukünftig möglich macht. Die kompakten Geräte haben jeweils einen BACnet- oder Modbus-Server integriert, der die digitalen oder analogen Signale aus der Sensor-/Aktor-Ebene mit einem BACnet/IP- bzw. Modbus TCP-Netzwerk verbindet. Verschiedene BACnet- / Modbus-Funktionen lassen sich somit über ein übergeordnetes Managementsystem oder Client für verschiedene Aufgaben in der Automation realisieren. Zusätzliche externe I/O-Module können nahtlos per Brückenstecker an die EWIO-Geräte angeschlossen werden und erweitern dadurch die Applikationsvielfalt.
Für die Optimierung der Energieeffizienz in Unternehmen ist es aufgrund des Stromsteuergesetzes zwingend erforderlich, ein Energiemanagementsystem in Betrieb zu haben. Zur Ermittlung, Aufzeichnung und regelmäßigen Überprüfung von Energieleistungskennzahlen sowie für Automationsdienste eignet sich daher die Metering-Serie der EWIO-9180-M Produktfamilie. Der EWIO-9180-M (Ethernet Web I/O-9180-Metering) wird, wie die Standardserie, um zwei Geräte für die Protokolle BACnet (EWIO-9180-M-BACnet) und Modbus (EWIO-9180-M-Modbus) erweitert. Mit Hilfe dieses ?Open Smart Metering Gateways? lässt sich Verbrauchstransparenz schaffen, die Energieeffizienz steigern und den Energienutzen erhöhen. Mit dem Ansatz ?Open Smart Metering? bietet METZ CONNECT den Freiraum, das EWIO-9180-M auf die eigene Anwendungssituation selbständig anzupassen.


Auch die Metering-Geräte haben jeweils einen integrierten BACnet- bzw. Modbus-Server der die Sensor-/Aktor-Signale mit dem BACnet/IP- bzw. Modbus TCP-Netzwerk verbindet. Zusätzlich ermöglichen die ?Open Smart Metering Geräte? das automatische Auslesen von Zählerdaten am M-Bus und Modbus für die Energie-Verbrauchsüberwachung und Energie-Monitoring in Gebäuden, an Maschinen, Anlagen und Systemen.
Ein integrierter Webserver ermöglicht plattformunabhängig über einen Webbrowser die Konfiguration und Parametrierung des EWIO-9180-M. Die gesammelten Daten für übergeordnete Energiemanagementsysteme werden von einer integrierten Datenbank als CSV per E-Mail oder    FTP (S) bereit gestellt. Mit Hilfe von Applikationen auf Basis von Linux Shell-Skripten oder Python 2.7 (nur EWIO-9180) können per webinterface logische Verknüpfungen automatisch ausgeführt werden. Über einen µSD-Steckplatz können Einstellungen, Programme und Daten aus dem Geräte-Flash-Speicher kopiert, gespeichert oder das Gerät von der Speicherkarte aus gebootet werden. Die I/O-Anzahl kann flexibel durch optional anschließbare externe Erweiterungsmodule erhöht werden.

Das persönliche Engagement der Gründerfamilie prägt den internationalen Erfolg der unabhängigen, mittelständischen Unternehmensgruppe METZ CONNECT, die zusammen mit ihren Tochterunternehmen die Unternehmensziele mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein verfolgt. Innovationsstärke, leistungsfähige Prozesse und partnerschaftliche Beziehungen kennzeichnen die METZ CONNECT-Gruppe seit Jahrzehnten. METZ CONNECT bietet ein breit gefächertes, innovatives Produktportfolio mit hochspezialisierten Steckverbinder-Komponenten, die durch höchste Qualität überzeugen. Die Gruppe verfügt über Produktions- und Vertriebsstandorte in Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Frankreich, Russland, den USA, Singapur, China und Hongkong und kooperiert mit Vertriebspartnern in weit über 20 weiteren Ländern. METZ CONNECT beschäftigt weltweit ca. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das persönliche Engagement der Gründerfamilie prägt den internationalen Erfolg der unabhängigen, mittelständischen Unternehmensgruppe METZ CONNECT, die zusammen mit ihren Tochterunternehmen die Unternehmensziele mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein verfolgt. Innovationsstärke, leistungsfähige Prozesse und partnerschaftliche Beziehungen kennzeichnen die METZ CONNECT-Gruppe seit Jahrzehnten. METZ CONNECT bietet ein breit gefächertes, innovatives Produktportfolio mit hochspezialisierten Steckverbinder-Komponenten, die durch höchste Qualität überzeugen. Die Gruppe verfügt über Produktions- und Vertriebsstandorte in Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Frankreich, Russland, den USA, Singapur, China und Hongkong und kooperiert mit Vertriebspartnern in weit über 20 weiteren Ländern. METZ CONNECT beschäftigt weltweit ca. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lollipop ist auch für Windows-Geräte ein Zuckerschlecken - AMIDuOS emuliert Android auf allen aktuellen Windows Versionen A&O macht Bezahlen mit Smartphone möglich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2015 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253586
Anzahl Zeichen: 4070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Blumberg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BACnet- und Modbus-Varianten in der EWIO-9180- und EWIO-9180-M Serie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

metz connect (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rundsteckverbinder im Internet der Dinge ...

METZ CONNECT hat den Baukasten der Leiterplatten-Steckverbinder im Sortiment M12 um D-kodierte Varianten nach DIN EN 61076-2-101 erweitert. Die Verbinder sind bis 100 Mbit geeignet, und somit für alle gängigen Ethernet-Protokolle wie zum Beispiel P ...

Push-in-Einzelklemmen? SM99 und SR99 ...

Speziell für kompakte und flach bauende Geräte hat METZ CONNECT eine sichere, zuverlässige und einfache Einzel-Federkraftklemme entwickelt, die den ?Safety & Convenient? Aspekt perfekt erfüllt. Die optimale Platznutzung auf der Leiterplatte b ...

Alle Meldungen von metz connect


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z