KHS-Nachhaltigkeitsbericht: Mitarbeiter und Technik-Fortschritt schonen Ressourcen

KHS-Nachhaltigkeitsbericht: Mitarbeiter und Technik-Fortschritt schonen Ressourcen

ID: 1253845

(PresseBox) -  
? Unternehmen belegt erstmals sein Engagement für die Umwelt
? Effizientere Produkte und ambitionierte Energiesparziele für 2020
? Sensibilisierung der Mitarbeiter durch Schulungen und Events
Die KHS GmbH präsentiert zum ersten Mal einen Nachhaltigkeitsbericht. Darin dokumentiert der Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Nonfood-Industrie seine ökologischen Maßnahmen, Erfolge und Ziele. Der Energieverbrauch sank im Jahr 2014 deutlich. Außerdem verbessert KHS kontinuierlich seine Anlagentechnik für eine effizientere und ressourcensparendere Produktion. Die Sensibilisierung der Mitarbeiter durch Schulungen und Nachhaltigkeitstage trug maßgeblich zum positiven Ergebnis bei.
?Nachhaltigkeit ist der ständige Antrieb unserer mehr als 145 Jahre währenden Innovationskraft und daher in unserem täglichen Handeln tief verwurzelt?, sagt Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer, CEO der KHS GmbH. Der Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2014 dokumentiert erstmalig das Engagement des Dortmunder Unternehmens auf diesem Gebiet. Der Stromverbrauch sank innerhalb von zwei Jahren um 4,5 Prozent und der Dieselverbrauch des Fuhrparks um 9,3 Prozent. Bis zum Jahr 2020 sollen insgesamt 9,7 Prozent Strom respektive 25 Prozent Diesel eingespart werden. Bereits jetzt verbraucht KHS 17,7 Prozent weniger Gas. Geplant war ursprünglich eine Senkung um 7,6 Prozent bis zum Jahr 2020.
Doch Abfüll- und Verpackungsanlagen ressourcenschonend herzustellen, ist nur eine wichtige Aufgabe der KHS. Einen bedeutenden Beitrag für eine nachhaltige Arbeit bilden die Innovationen. ?Langlebige und energiesparende Abfüll- und Verpackungsanlagen verhelfen zugleich den Kunden zu einer erheblich nachhaltigeren Produktion?, betont Niemeyer. Mit ihren Ideen trägt KHS zu einer besseren Umweltbilanz bei vielen Unternehmen weltweit bei: Bereits in der Produktentwicklung trifft KHS Maßnahmen, um die Ergonomie zu verbessern, den Schallpegel zu senken und den Einsatz von Chemikalien, Wasser, Druckluft, Wärme und Strom im laufenden Betrieb zu reduzieren. Im Mittelpunkt stehen einfachere Funktionen und Materialeinsparung. Die verbesserte Übersichtlichkeit führt zu einem verringerten Montage- und Reinigungsaufwand. Dank intelligenter Rückführungssysteme ? etwa beim PET-Streckblasprozess ? arbeiten die Anlagen effizienter und ressourcensparender. Besondere Neuheit 2014: Eine 0,5-Liter-PET-Flasche mit Schraubverschluss für hochkarbonisierte Getränke, die nur 10,9 Gramm wiegt, setzt Maßstäbe in der Branche.


Zentraler Bestandteil des KHS-Nachhaltigkeitsmanagements ist zudem die gezielte Sensibilisierung der Mitarbeiter. Durch Maßnahmen wie Schulungen sowie die Veröffentlichung eines Energie- und Umweltratgebers macht das Unternehmen die individuellen Einflussmöglichkeiten bewusst. Zu diesem Zweck veranstaltete KHS 2014 Nachhaltigkeitstage, die erstmals an den Standorten Bad Kreuznach und Worms stattfanden. Den Wert und die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit hebt KHS dabei auch für den privaten Bereich hervor. 
Weitere Informationen unter: www.khs.com/nachhaltigkeit 

Die KHS GmbH zählt zu den führenden Herstellern von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Nonfood-Industrie. Das Unternehmen mit Sitz in Dortmund verfügt über ein weltweites Produktionsnetzwerk und hat mehr als 4.600 Mitarbeiter. 2014 wurde KHS mit dem Siegel "Innovation durch Forschung" ausgezeichnet. Damit würdigt der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft das herausragende Forschungs- und Entwicklungs-Engagement von Unternehmen und deren besondere Verantwortung, die sie für Staat und Gesellschaft übernehmen.
Die KHS GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Salzgitter AG. Der deutsche Stahl- und Technologiekonzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 mit weltweit rund 25.000 Mitarbeitern mehr als 9 Milliarden Euro Umsatz. Innerhalb des Salzgitter-Konzerns bilden die KHS-Gruppe und zwei weitere Spezialmaschinenbauer den Geschäftsbereich Technologie und zählen zum Kerngeschäft der im MDAX notierten Aktiengesellschaft.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KHS GmbH zählt zu den führenden Herstellern von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Nonfood-Industrie. Das Unternehmen mit Sitz in Dortmund verfügt über ein weltweites Produktionsnetzwerk und hat mehr als 4.600 Mitarbeiter. 2014 wurde KHS mit dem Siegel "Innovation durch Forschung" ausgezeichnet. Damit würdigt der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft das herausragende Forschungs- und Entwicklungs-Engagement von Unternehmen und deren besondere Verantwortung, die sie für Staat und Gesellschaft übernehmen.
Die KHS GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Salzgitter AG. Der deutsche Stahl- und Technologiekonzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 mit weltweit rund 25.000 Mitarbeitern mehr als 9 Milliarden Euro Umsatz. Innerhalb des Salzgitter-Konzerns bilden die KHS-Gruppe und zwei weitere Spezialmaschinenbauer den Geschäftsbereich Technologie und zählen zum Kerngeschäft der im MDAX notierten Aktiengesellschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  HARTING Emeriten klönen am 1. September 2015 bei Kaffee und Kuchen WAZ: Alleinige Last für Arbeitnehmer. Kommentar von Frank Meßing zu Krankenkassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2015 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253845
Anzahl Zeichen: 4290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KHS-Nachhaltigkeitsbericht: Mitarbeiter und Technik-Fortschritt schonen Ressourcen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KHS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ruhig bleiben! ...

Wenn angesichts hoher Abfüllleistungen Getränke aus der Flasche schwappen, leiden Effizienz und Hygiene. KHS verhindert das dank umfassender Berechnungen. Wenn es um sichere und verlustarme Getränkeabfüllung geht, kommt Physik ins Spiel: Angesich ...

EcoVadis: KHS erhält Platinmedaille ...

Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens hat die KHS GmbH die EcoVadis-Platinmedaille erhalten. Damit bescheinigt das Rating dem Systemanbieter exzellente Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Fortschritte. Im Vergle ...

Newcomer mit Ambitionen ...

Mit der Getränkemarke AVOYA wagt sich der türkische Mischkonzern Gürok in einen ganz neuen Markt. Dabei lautet die Devise „Ganz oder gar nicht“ – unterstützt durch die profunde Expertise und leistungsfähige Technologie von KHS. Seit geraum ...

Alle Meldungen von KHS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z