Digitrick und die Moffels nominiert: Bekanntgabe am 9. Oktober 2009
ID: 125408
Am Freitag, 9. Oktober 2009, verleiht die Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten mbH, der Rundfunk Berlin-Brandenburg und die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, den Babelsberger Medienpreis 2009. Nominiert ist Digitrick mit den "Moffels".

(firmenpresse) - In der vergangenen Woche tagten in der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf drei Jurys, um aus den Einreichungen die Preisträger des Jahres 2009 der Babelsberger Medienpreise auszuwählen. Die Babelsberger Medienpreise beinhalten die Förderpreise für die besten Absolventenfilme (im Bereich Spielfilm, gestiftet von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten GWFF München und im Bereich Dokumentarfilm gestiftet vom Rundfunk Berlin-Brandenburg - RBB ) sowie den Erich Kästner-Fernsehpreis für das beste deutschsprachige Kinder- und Jugendprogramm (ebenfalls gestiftet von der GWFF). Die Preise werden von den Stiftern zusammen mit der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf vergeben.
Digitrick-Produktion „Die Moffels“ beim Sandmännchen und auf Youtube
Digitrick erhielt bereits im Frühjahr 2009 beim 5. International Cartoon & Animation Festival im chinesischen Hangzhou den Monkey King Award. Ausgezeichnet wurde dabei die Digitrick-Produktion „Die Moffels als Beste ausländische Animationsserie 2009. Die Kinder-Serie, bei der die kleine Luzie phantastische Abenteuer mit drei intergalaktischen Halbfeen, „den Moffels, erlebt, setzte sich in der Konkurrenz gegen 70 internationale Serien im Wettbewerb durch. Sie basieren auf dem Buch von Ute Krause, die gemeinsam mit Sabrina Wanie das Serienkonzept erarbeitet hat.
Im Mai wurden die Moffels aus dem Hause Digitrick jeweils sonntags in der Sendung „Unser Sandmännchen ausgestrahlt. Das Sandmännchen feiert im November 2009 sein 50. Jubiläum und wird täglich im rbb Fernsehen, im KI.KA sowie im MDR Fernsehen gesendet.
Erich Kästner-Fernsehpreis: morgen stehen die Gewinner von 2009 fest
Emil Erich Kästner war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist, der in breiten Kreisen der deutschen Bevölkerung vor allem wegen seiner humorvollen, scharfsinnigen Kinderbücher und seiner humoristischen bis zeitkritischen Gedichte bekannt ist.
Die Auswahl für den Erich Kästner-Fernsehpreis - dotiert mit 25.500 € - trafen Uschi Reich (Produzentin), Margret Albers (Stiftung Goldener Spatz), Ingelore König (Produzentin, Preisträgerin 2008), Manuela Lumb (Produzentin) und Alexander Gehrke (Produzent) aus 29 Einreichungen von 14 Sendern bzw. Produzenten. Sie nominierten:
* Bei uns um die Ecke, Artikel 1 (Produktion: Polyphon Leipzig, Sabine Eckhard) - Einreicher MDR
* Die Moffels, Folge 6: Luzi und der Wackelzahn (Produktion: DIGITRICK , co-Prod. RBB) - Einreicher RBB
* Moritz - Wäre cool, wenn sie ein Engel wird" (aus Stark!) - (Produktion ZDF) - Einreicher ZDF
Die endgültigen Preisträger werden bei der feierlichen Verleihung unter der Schirmherrschaft von Berlinale-Direktor Prof. Dieter Kosslick, und der Erich Kästner-Preis unter der Patenschaft von Familienministerin Ursula von der Leyen am morgigen 9. Oktober 2009 bekannt gegeben.
Über Digitrick:
Das Produktionsunternehmen „Digitrick" (http:www.digitrick.de), dessen Name sich aus der neuen digitalen Welt und deren technischen Möglichkeiten sowie der Liebe und Hingabe zum altehrwürdigen Zeichentrick zusammensetzt, wurde 1992 gegründet. Ein Team um das kreative Ehepaar Wanie kümmert sich seither Tag für Tag darum, aus trist aussehenden Zeichnungen fast lebensecht wirkende, bewegliche Figuren zu machen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Grafik, Design, Multimedia, Film- und Trickproduktion schaffen sie mit Ideen und Konzepten pragmatische Lösungen für den Kunden unter Einbeziehung innovativer Technologien. Auch als Professorin der renommierten German Filmschool for digital production hat sich Sabrina Wanie einen Namen gemacht. Allen bekannt sind die Mausspots, die Digitrick zusammen mit dem beliebten Zeichner Sinan Güngör für die „Sendung mit der Maus realisierte und die Abenteuerserie „Tikitonga.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Medienarbeiten.de
Staakener Str. 19
13581 Berlin
Telefon: 030 33890 488
eMail:info(at)medienarbeiten.de
Datum: 08.10.2009 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125408
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitrick und die Moffels nominiert: Bekanntgabe am 9. Oktober 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienarbeiten.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).