Robert Geisendörfer Preis 2015 für "Mohamed auf der Flucht"

Robert Geisendörfer Preis 2015 für "Mohamed auf der Flucht"

ID: 1254194
(ots) - Die MDR-Auftragsproduktion für den KiKA über das
Schicksal des 13-jährigen syrischen Jungen Mohamed und seiner Familie
wird mit dem Medienpreis der Evangelischen Kirche in der Kategorie
"Kinderfernsehpreis" ausgezeichnet.

In der Begründung der Jury heißt es: "Das Porträt des
traumatisierten Titelhelden ist von beklemmender Aktualität und
vermittelt gerade in Zeiten wachsender Fremdenfurcht nachhaltig, was
es heißt, Flüchtling aus einem Kriegsgebiet zu sein."

Mohamed ist 13 Jahre alt und mit seiner Familie vor dem
Bürgerkrieg in seiner Heimat Syrien in die Türkei geflohen. Dort lebt
die Familie in einem Flüchtlingscamp an der türkisch-syrischen Grenze
in einem kleinen Zelt aus Plastikplanen, leidet unter Kälte und
fehlenden Medikamenten. Viele Verwandte von Mohamed sind bei der
Bombardierung ihres Dorfes umgekommen; jede Nacht sieht er in seinen
Träumen die schrecklichen Raketenangriffe. Damit der Junge die
Erlebnisse verarbeiten kann, muss er darüber reden. Einem syrischen
Betreuer schildert er die Ereignisse und malt sie gleichzeitig auf.
Mohamed will unbedingt wieder in sein Land zurück und dort eine
bessere Zukunft aufbauen.

Dr. Astrid Plenk, Leiterin der für den Film verantwortlichen
MDR-Kinderredaktion: "Wir mussten die Dreharbeiten aufgrund der
schwierigen und gefährlichen Situation vor Ort mehrmals verschieben.
Daher freut es mich besonders, dass dieser Film eine Würdigung
erfährt. Produzent und Regisseur Guido Holz hat die Schrecken von
Krieg und Vertreibung aus der Sicht von Kindern unglaublich
gefühlvoll eingefangen." Die Firma "Timeline Film & TV", u.a.
"MUTCAMP 3.0", produzierte "Mohamed auf der Flucht" im Auftrag des
MDR für den Kinderkanal von ARD und ZDF. Die verantwortlichen
Redakteure beim MDR waren Ralf Fronz und Anke Gerstel. Ausgestrahlt


wurde "Mohamed auf der Flucht" erstmals am 26. Januar 2014 im KiKA in
der Reihe "Schau in meine Welt". Die 25-minütige Sendung ist im
Internet unter www.kika.de/schau-in-meine-welt/ verfügbar. Der Film
erhielt bereits den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis 2014.

Die Preisverleihung findet am 18. September in Berlin in
Kooperation mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg statt. Den Preis
nehmen Guido Holz (Buch und Regie) und Eva-Maria Grewenig (Kamera und
Schnitt) entgegen.

Der Robert Geisendörfer Preis würdigt publizistische Leistungen,
die den christlichen Glauben vertiefen, das menschliche
Verantwortungsbewusstsein, den sozialen Zusammenhalt von Gruppen und
die Vermeidung von Gewalt fördern. Seit 1983 werden jährlich in der
Kategorie "Allgemeine Programme" zwei Fernseh- und zwei
Hörfunkproduktionen ausgezeichnet; zudem wird in der Kategorie
"Kinderprogramme" ein Kinderfernsehpreis an zwei Produktionen
vergeben. Die Preise sind insgesamt mit 30 000 Euro dotiert.



Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Birgit Friedrich,
Tel.: (0341) 3 00 64 26, E-Mail: presse@mdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Portal „Box of Birds“ in Hamburg gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2015 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254194
Anzahl Zeichen: 3297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robert Geisendörfer Preis 2015 für "Mohamed auf der Flucht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z